Alarm in Tschechien
Verdacht auf Ebola bei Afrika-Rückkehrer
Ein 40-jähriger US-Staatsbürger ist unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen auf eine Isolierstation des Prager Krankenhauses Bulovka gebracht worden. Laut den Behörden besteht der Verdacht, dass der Mann sich mit dem Ebola-Virus infiziert hat.
Der Patient sei zunächst im Krankenhaus der südböhmischen Stadt Tabor, rund 80 Kilometer südlich von Prag, vorstellig geworden. Dort seien am Freitagabend umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt worden. Die Ergebnisse der Untersuchungen würden frühestens am Samstagvormittag vorliegen, sagte eine Sprecherin der Uniklinik Bulovka dem TV-Sender CNN Prima News. Die Proben müssten dafür in ein Labor nach Deutschland geschickt werden.
Hohe Sterblichkeitsrate
Erkrankungen durch das Ebola- und das verwandte Marburg-Virus werden zu den hämorrhagischen Fiebern gerechnet, die durch Fieber und Blutungen gekennzeichnet sind. Von Mensch zu Mensch erfolgt die Infektion durch direkten Kontakt mit Erkrankten und deren Blut, Körperflüssigkeiten und Ausscheidungen. Die Sterblichkeit liegt je nach Virusart zwischen 30 und 90 Prozent.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.