Forum

Medien in Österreich: Wem vertrauen Sie?

Community
17.05.2025 11:30

Als vierte Gewalt im Staat tragen die Medien eine wichtige Verantwortung als wachsame Beobachter der Demokratie: Sie informieren, hinterfragen kritisch und kontrollieren die Mächtigen. Doch wie steht es aktuell um die heimische Medienlandschaft? Vertrauen Sie, werte Leserinnen und Leser, den österreichischen Medien?

Das Vertrauen der Bürger in die vierte Gewalt hat sich in den letzten Jahren verändert. Die Medienlandschaft in Österreich befindet sich in einer Phase der Herausforderung, insbesondere in Hinblick auf die Frage nach der Unabhängigkeit. Diese Diskussion hat während der Corona-Krise stark Fahrt aufgenommen. Doch was genau sind die Gründe für die aktuelle Situation, und wie kann das Vertrauen in die Medien gestärkt werden?

Manipulierte Umfragen, wie das sogenannte Beinschab-Österreich-Tool, haben zu Diskussionen geführt. Diese Entwicklungen, zusammen mit bekannt gewordenen engen Beziehungen zwischen Chefredakteuren und politischen Akteuren, wie etwa im ORF-Landesstudio Niederösterreich, haben die Debatte über die Rolle und Unabhängigkeit der Medien weiter verstärkt.

(Bild: Andreas Tischler / picturedesk.com)

Medien in der Corona-Krise
Eine Umfrage des Unique Research-Instituts zeigt: Die Pandemie hat nicht nur das Vertrauen in die Politik, sondern auch das in den Medien beeinflusst. Während der Krise mussten Regierung, Behörden und Medien eng zusammenarbeiten, um die Bevölkerung schnell zu informieren. Doch viele Bürgerinnen und Bürger empfanden, dass kritisches Hinterfragen in der Berichterstattung manchmal zu kurz kam.

Vertrauen durch investigative Berichterstattung
Ein aktueller Fall, der das Vertrauen in die Medien gestärkt hat, ist der Korruptionsskandal des EU-Parlaments. In einem Bericht der „Krone“ wurden enge Verbindungen zwischen dem chinesischen Telekommunikationsriesen Huawei und mehreren Verdächtigen im Europäischen Parlament aufgedeckt. Dieser und andere Fälle zeigen, dass es nach wie vor eine Presse gibt, die bereit ist, Missstände aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen.

Diskutieren Sie mit: Wie ist es um Ihr Vertrauen in Österreichs Medien bestellt? Haben Sie den Eindruck, dass Berichterstattung manchmal von äußeren Einflüssen geprägt ist? Was müsste Ihrer Meinung nach geschehen, damit das Vertrauen in die Medien gestärkt wird? Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt