Nach seiner Viertelfinale-Niederlage gegen Lorenzo Musetti in Rom hat Deutschlands Tennis-Star Alexander Zverev über die Spielweise des Italieners gelästert. Nun folgt der Konter.
Was war passiert? Am Mittwoch unterlag Alexander Zverev Lorenzo Musetti mit 6:7 und 4:6. Anschließend war der Frust beim Deutschen groß. Er haderte nicht nur mit den Bällen, sondern auch mit seinem Gegner. „Er ist sehr abhängig von seiner Defensive. Er ist sehr abhängig davon, dass seine Gegner Fehler machen“, sagte die Nummer zwei der Welt über Musetti.
Das kam überraschend. Denn genauso wie Zverev gelangen Musetti in der Partie 20 Winner. Jedoch leistete sich Zverev mit 36 unerzwungenen Fehlern deutlich mehr als Musetti (22).
„Er macht es genauso“
Die Kritik an seiner Spielweise will Musetti jedenfalls nicht so stehen lassen. „Er (Anm. d. Red.: Zverev) macht es genauso. Wir haben auf anderen Belägen gespielt und das Ergebnis war dasselbe“, kontert der Italiener gegenüber „Ubitennis“. Fürs Finale reichte es am Ende jedoch nicht, im Halbfinale war gegen den Spanier Carlos Alcaraz Endstation.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.