1. LANDESLIGA

Nach 0:3-Rückstand: Zwei filmreife Aufholjagden

Salzburg
17.08.2025 22:00

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Gleich zweimal drehte die 1. Landesliga am Wochenende völlig am Rad. Sowohl der ATSV Salzburg als auch Mühlbach im Pinzgau kämpften sich nach 0:3-Rückständen noch zu einem 3:3 – mit ganz unterschiedlichen Geschichten, aber derselben Moral.

Beim ATSV Salzburg war es eine klassische „Von-null-auf-hundert“-Nummer. Gegen Elixhausen lief in der ersten Halbzeit gar nichts: „Wir haben dem Gegner die Tore quasi geschenkt“, schimpfte Sportchef Milan Pavlovic. Erst ein Freistoß-Treffer kurz vor der Pause brachte Hoffnung. Danach spielten die Hausherren wie ausgewechselt, mit Ballkontrolle und Chancen im Minutentakt.

Zitat Icon

Die rote Karte war kein Rückschlag. Danach haben wir alles nach vorne geworfen!

ATSV-Sportchef Milan Pavlovic

Auch in Unterzahl ließen sich die Hausherren nicht bremsen, sondern legten sogar einen weiteren Gang zu. Es folgte ein glücklicher zweiter Freistoßtreffer und am Ende das viel umjubelte 3:3 dank eines kuriosen Handelfmeters. „Wir hätten sogar noch gewinnen können“, so Pavlovic. Ein Trend? Schon letzte Woche hatten die Städter einen Rückstand souverän gedreht (4:1-Sieg gegen Seekirchen Juniors). Von Comeback-Qualitäten kann man also definitiv sprechen.

Noch spektakulärer ging es aber in Bergheim zu: Mühlbach war lange heillos unterlegen, hätte laut Sportchef Georg Ranggetiner zur Pause „schon 0:5 hinten liegen können“. Als nach Wiederanpfiff auch noch zwei schnelle Gegentore über die rechte Seite einschlugen, schien alles entschieden. Doch dann kam der Moment von Joker Noah Sedivy: erster Einsatz in der Kampfmannschaft und nach wenigen Minuten auch sein erstes Tor. „Sein Feuer hat die ganze Mannschaft angesteckt“, schwärmte Ranggetiner. Plötzlich kippte die Stimmung, Bergheim wurde nervöser. Es folgte der Anschlusstreffer wenige Augenblicke später, ehe die Entscheidung kurz vor Schluss fiel.

Zitat Icon

Es war Noahs erster Einsatz in der Kampfmannschaft mit seinem ersten Tor. Sein Feuer hat die ganze Mannschaft angesteckt.

Mühlbach-Sportchef Georg Ranggetiner zur Wende

Kapitän Fabian Bachler verwandelte in der 89. Minute einen Foulelfmeter eiskalt zum 3:3-Endstand. „Richtig verdient war es eigentlich nicht, aber unser Team hat nie aufgegeben“, meinte Ranggetiner ehrlich. Während Mühlbach also ein glückliches Unentschieden mitnimmt, haderte der ATSV damit, dass es „nur“ ein Punkt wurde. Eines eint die beiden Mannschaften jedoch: Diese irre Moral macht sie jetzt schon zu echten „Comeback-Königen“ der Liga. Thomas Schaier

1. Landesliga: St. Michael – Pfarrwerfen 4:1 (3:0), Berndorf – Altenmarkt 5:2 (2:0), ATSV Salzburg – Elixhausen 3:3 (1:3), Golling – ASV Salzburg 2:1 (0:0), Bergheim – Mühlbach/Pzg. 3:3 (1:0), Koppl – Tamsweg 0:0, Mittersill – Seekirchen Juniors 2:3 (0:3). 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt