Mailand 2026

Olympisches Feuer brennt in steirischen Herzen

Steiermark
07.05.2025 09:30

Noch sind es 275 Tage bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina. Insgesamt 65 Steirer hoffen in den ÖSV-Kadern auf die Saison ihres Lebens. Ein Stimmungsbild vor einem wichtigen Sommer voller Schweiß und Tränen.

„Ich denke jeden Tag an Olympia. In meinem Trainingsraum hängen einige Startnummern – und auch die Olympischen Ringe“, gesteht Johanna Hiemer. Die Schladminger Skibergsteigerin fiebert ihrem eigenen und dem Debüt ihrer Sportart bei Winterspielen entgegen. Einen Quotenplatz für den ÖSV hat Hiemer im Mixed-Teambewerb bereits erlaufen. „Für mich ist es aber erst fix, wenn ich dort dann wirklich am Start stehe.“

275 Tage ziehen bis zur Eröffnungsfeier im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion noch ins Land, doch in den Kraftkammern, auf den Laufbändern und bei Physiotherapeuten wird bereits eifrig für das große Highlight des kommenden Winters geschwitzt.

„Ich will siegen – immer!“
Im Fall von Langläufer Mika Vermeulen in der Wahlheimat Lillehammer: „Für mich ist der 1. Mai immer so etwas wie ein Stichtag für die Vorbereitung auf die neue Saison“, erklärt der gebürtige Ramsauer, der im Herbst auch wieder in der Heimat trainieren wird. „Olympia schwebt natürlich über allem und ist in meinem Kopf ständig präsent. Ich will siegen – immer! Aber bei Olympia darf man sicher auch dann von einem Erfolg sprechen, wenn die Medaille eine andere Farbe als Gold hat“, so Vermeulen.

Mika Vermeulen arbeitet schon jetzt auf das Saisonziel Olympia hin (Bild: Tröster Andreas)
Mika Vermeulen arbeitet schon jetzt auf das Saisonziel Olympia hin

Für einige heimische Athleten wäre Dabeisein schon viel – wie für den Ramsauer Kombinierer FJ Rehrl: „Es gibt heuer im Einzel nur noch zwei Startplätze pro Nation. Da wird die interne Qualifikation in unserer starken Mannschaft brutal schwer.“

Brutal kämpfen – das werden in den kommenden Monaten nicht nur jene 65 steirischen Athleten, die als Teil der ÖSV-Kader (siehe unten) in den Winter starten, und in deren Herzen das Olympische Feuer besonders hell brennt.

Olympia-Chance lebt
Steirer in den ÖSV-Kadern 2025/26

Ski Alpin: 
Nationalteam: Stefan Babinsky, Conny Hütter, Julia Scheib; A-Kader: Daniel Danklmaier, Stefan Eichberger, Vincent Wieser; B-Kader: Fabian Bachler, Ralph Seidler, Manuel Traninger, Luis Tritscher; C-Kader: Eva Schachner, Tim Ranner.

Skispringen: 
B-Kader: Lukas Haagen; C-Kader: Luise Tritscher, Arno Diethart, David Rarej, Matthias Wieser, Maximilian Zaller.

Nordische Kombination: 
Nationalteam: Lisa Hirner, Martin Fritz, Fabio Obermeyr, Franz-Josef Rehrl; A-Kader: Laura Pletz, Paul Walcher; B-Kader: Julia Schmidt, Jonas Fischbacher, Kenji Grossegger, Lukas Mühlbacher, Hannes Steiner; C-Kader: Anna Brandner, Anja Rathgeb.

Langlauf: 
Nationalteam: Mika Vermeulen; B-Kader: David Fuchs; C-Kader: Maike Bogner, Katharina Engelhardt, Magdalena Engelhardt, Katharina Fuchs, Marta Majetny, Georgii Ermolov.

Biathlon: 
A-Kader: Tamara Steiner, David Komatz; B-Kader: Anna Millinger, Leonie Pitzer; C-Kader: Anna Maria Schrempf.

Snowboard: 
Nationalteam: Arvid Auner, Matthäus Pink; A-Kader: Carmen Kainz, Christoph Karner, David Pickl, Julian Treffler; B-Kader: Marie Gams, Tanja Kobald, Lion Hammerschmidt; C-Kader: Moritz Murer.

Freestyle-Snowboard: 
Nationalteam: Hanna Karrer; B-Kader: Selin Lakatha;

Freeski: 
B-Kader: Jakob Buchmeier, Luis Resch.

Skicross: 
A-Kader: Katrin Ofner; B-Kader: Tatjana Ehammer.

Skibergsteigen: 
Nationalteam: Johanna Hiemer, Nils Oberauer; A-Kader: Julian Tritscher; B-Kader: Elias Peer, Kilian Rettensteiner.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt