Was sich Montagabend in Wien-Wieden abspielte, hätte kaum actionreicher sein können: Eine Verfolgungsjagd über mehrere Straßenzüge hielt besonders zwei Beamtinnen in Atem ...
Polizisten der Inspektion Deutschmeisterplatz wollten gegen 20.45 Uhr einen Autofahrer kontrollieren, der durch starkes Beschleunigen auffiel. Doch als sie ihm folgten, gab der Lenker plötzlich Vollgas und flüchtete halsbrecherisch über die Prinz-Eugen-Straße Richtung Landstraßer Gürtel – mehrere rote Ampeln ignorierte er dabei einfach.
Beamtin von Flüchtenden zu Boden gerammt
An der Kreuzung Mohsgasse/Fasangasse sprang der Mann plötzlich aus dem Wagen, rannte davon – und rammte dabei mit voller Wucht eine Polizistin. Sie stürzte schwer und konnte ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.
Mit fremden Wagen Verfolgung aufgenommen
Die Verfolgung ging über mehrere Straßenzüge weiter. Als der Flüchtige den Polizisten zu entwischen drohte, sprach eine Beamtin einen Autofahrer an, der gerade ausparkte – und sprang kurzerhand in dessen Wagen, um die Verfolgung fortzusetzen! An der Kreuzung Rennweg/Magazingasse sprang sie erneut aus dem Auto und jagte den Mann zu Fuß weiter.
In der Magazingasse war dann Schluss: Der Täter hatte sich zwischen geparkten Autos versteckt – erfolglos. Die Polizei nahm ihn fest.
Gegen Lenker lag bereits ein Haftbefehl vor
Die Ermittlungen brachten allerdings noch mehr ans Licht: Der 25-jährige Russe war nicht nur ohne Führerschein unterwegs – gegen ihn lag auch ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Außerdem stand er laut Amtsarzt unter Drogeneinfluss. Der Mann wurde in eine Justizanstalt eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.