Müssen versetzt werden

Wie viele Zivildiener am Sanitäter-Test scheitern

Oberösterreich
14.08.2025 10:00

Für nicht alle Zivildiener geht sich die angestrebte Mitarbeit im Rettungsdienst aus, einige scheitern an der vorgeschriebenen Ausbildung zum Sanitäter. Während man beim Roten Kreuz mit dem Zulauf an jungen Burschen zufrieden ist, fehlen diese andernorts. Doch nicht alle Tätigkeiten sind gleich beliebt.

Für acht junge Burschen war der Zivildienst beim Roten Kreuz nach rund einem Monat schon wieder vorbei. Sie scheiterten an der theoretischen Prüfung zum Rettungssanitäter und mussten die Blaulichtorganisation wieder verlassen. „Bei uns sind im Juli 125 Zivis gestartet, acht davon haben es nicht geschafft“, bestätigt Christian Hartl, Pressesprecher beim Roten Kreuz OÖ.

Zulauf zufriedenstellend
Dort sei man mit dem Zulauf an Zivildienern zufrieden. „Für die Einrücktermine im September und November haben wir eine hundertprozentige Auslastung“, so Hartl. Besteht ein Zivildiener die Prüfung nicht, kümmert sich die Zivildienst-Service-Agentur um eine Versetzung – die dann allerdings nach Verfügbarkeit erfolgt.

Flüchtlingshilfe besonders beliebt
Was des einen Leid, ist des anderen Freud. Bei der Caritas Oberösterreich tun seit Juli fünf der „zwangsversetzten“ Burschen Dienst, trotzdem sind noch immer sechs verfügbare Stellen unbesetzt. Für Starttermin Oktober sind es zwei. „Besonders beliebt ist bei uns die Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe, der Altenbereich ist nicht so stark nachgefragt“, weiß Christa Richtsfeld, die bei der Caritas für die Zivildiener zuständig ist. Das bestätigt auch ein Blick auf die von der Zivildienstagentur online ausgewiesenen freien Zivi-Stellen: Mit Dienstbeginn Oktober sind in der Altenbetreuung noch 37 Stellen vakant, in der Kinderbetreuung ist es eine.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt