Krone Plus Logo

Neuer Kursrekord

Diese Gründe stecken hinter dem „Goldrausch“

Wirtschaft
23.04.2025 09:35

Donald Trumps Politik verunsichert weltweit die Finanzmärkte. Zuletzt attackierte er Zentralbank-Chef Jerome Powell, der US-Präsident will ihn am liebsten absetzen. Die Aktienkurse sinken, auch Anleihen sind unter Druck. Doch eine Anlageform profitiert von dem Chaos: Der Goldpreis knackt erstmals die 3500-Dollar-Marke. Doch nicht nur Trump ist „schuld“ am Gold-Boom ...

Das Edelmetall Gold gilt in unsicheren Zeiten als sicherer Hafen. Der diesjährige Kursanstieg ist aber einmalig, ein Rekord folgt dem nächsten. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um mehr als ein Drittel gestiegen. Wurde Anfang des Jahres die historische 3000-Dollar-Marke durchbrochen, notiert das Edelmetall mittlerweile sogar bei 3500 Dollar.

Goldpreis steigt schon länger
Doch was sind die Gründe für den Anstieg? Fakt ist, dass es auch bereits vor der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten mit dem Goldpreis nach oben ging. Im Jahr 2023 begann der Kurs schon zu explodieren. Die „Krone“ zeigt, was die Gründe sind, die auch für eine weitere Rallye sprechen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt