Der Vogel war von Tierschützern in Frankreich mit einem GPS-Gerät ausgestattet worden, um seinen Flug in den Süden zu verfolgen. Aufgrund dieses Gerätes geriet das Tier ins Visier der äygptischen Behörden.
Ayman Abdallah, Chef des zuständigen Veterinäramtes, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AP, es handle sich bei dem verdächtigen Zugvogel um einen Schwan. Zuvor hatte außerdem eine ägyptische Zeitung berichtet, es sei eine Ente gewesen...
Sieht man sich allerdings die Fotos an, ist darauf eindeutig ein Storch in der Zelle einer Polizeistation zu erkennen. Der Spionageverdacht gegen den Vogel wurde jedenfalls mittlerweile fallen gelassen und das Tier in die Freiheit gebracht.
Vögel unter Spionageverdacht
Verdachtsfälle gegen Tiere hat es in der Arabischen Welt schon mehrfach gegeben. So wurde Anfang 2011 in Saudi-Arabien ein Geier in Gewahrsam genommen. Medienberichten zufolge hatte der Vogel einen Ring mit der Aufschrift "Tel Aviv University" getragen sowie ein GPS-Gerät, das die Reisen des Vogels aufzeichnete.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).