„Krone“-Kommentar

Wie hätte sich Kickl in Brüssel verhalten?

Kolumnen
08.03.2025 08:00

Was wäre eigentlich gewesen, wenn am Donnerstag nicht Bundeskanzler Christian Stocker, sondern „Volkskanzler“ Herbert Kickl seinen Antrittsbesuch in Brüssel absolviert hätte?
Der FPÖ-Chef verspottete den neuen Regierungschef in seiner Aschermittwochsrede bekanntlich mit den Worten, dass Österreich jetzt einen Kanzler „ohne Wähler, ohne Haare und ohne Hals“ habe. Über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sagte Kickl, dass er in Brüssel „angehimmelt und verhätschelt“ werde, als sei er eine Heiligenerscheinung aus Kiew.
Hätte er ihm also, wie Christian Stocker, die Hand gegeben? Sich gemeinsam fotografieren lassen? Ersteres vielleicht schon, letzteres bestimmt nicht. Immerhin brach Kickl nach dem beispiellosen Eklat im Weißen Haus, in dem Selenskyj vor den Augen der Weltöffentlichkeit gedemütigt und des Krieges beschuldigt wurde, in Jubel und Schadenfreude aus. 
„Schnappatmung bei den EU-Eliten“, schrieb er auf Facebook, weil US-Präsident Trump mit Selenskyj „Klartext“ geredet habe. Der Ukraine-Hilfe, die nach Trumps Drohungen beschlossen wurde, hätte Österreich unter ihm – so wie Ungarn – wohl auch nicht zugestimmt.
Die neue Regierung bedeute Stillstand, wetterte er gestern im Parlament, und dass das die Österreicher nicht wollen. Aber so wie Trump mit Selenskyj und Kickl mit Stocker geht man mit Menschen nicht um. 
Das wollen die Österreicher nämlich auch nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt