Krone Plus Logo

Alte Bräuche

Was hinter den beliebten Silvester-Rezepten steckt

Kärnten
28.12.2024 18:45

In den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester besinnen wir uns auf Altbekanntes und Bewährtes. Traditionelle Rezepte wurden früher von Bäuerinnen, Wirtinnen, Haus- und Bürgerfrauen verfasst. Zahlreiche Silvester-Gerichte erinnern an den Dienstbotenwechsel.

Blicken wir zurück ins vorige Jahrhundert – da gab’s noch keine Digitalisierung, wie heute! Rezepte und Bräuche – auch jene für Weihnachten und Silvester – wurden mündlich weitergegeben oder händisch aufgeschrieben. Gudrun Steinkellner weiß das genau – sie lebt am Rainsberg und sammelt seit Jahrzehnten alte, händisch verfasste Rezepte. „Die meisten stammen aus der Zeit ab Mitte des 19. Jahrhunderts“, so die 65-jährige Lavanttalerin, deren Rezeptesammlung vom Jahr 1843 bis ins Jahr 1930 reicht. Mehr als 1200 dieser alten Gerichte hat sie bereits ausprobiert und in ihren vier Kochbüchern gesammelt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt