Umweltschutz

Lithium-Abbau ohne UVP: Beschwerde von Global 2000

Kärnten
23.12.2024 12:12

Die Umweltschutzorganisation Global 2000 reicht Beschwerde gegen den negativen UVP-Feststellungsbescheid für den Lithium-Bergbau im Lavanttal ein. Umfassende Gutachten werden gefordert.

Die Kärntner Landesbehörde hat festgestellt, dass für die Errichtung des Lithium-Bergwerks auf der Koralpe keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig sei. Global 2000 kritisiert diese Entscheidung und reicht offiziell Beschwerde ein. „Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Der globale Bergbau-Boom macht auch vor Österreich nicht halt. Doch wenn vermehrt in Europa abgebaut werden soll, dann nur unter strikter Berücksichtigung aller Standards und entsprechender Beteiligungsverfahren“, so Anna Leitner, die bei der Umweltschutzorganisation als Expertin für Ressourcen und Lieferketten gilt.

Enormes Lithium-Vorkommen

Auf der Koralpe dürfte es das größte Lithium-Vorkommen Europas geben. 13 Megatonnen des begehrten Rohstoffes werden hier zumindest vermutet. Lithium wird vor allem für E-Auto-Batterien und Handy-Akkus benötigt.

Eine australische Firma möchte ja das Lithium im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet abbauen, den gefragten Rohstoff in Saudi-Arabien weiterverarbeiten und damit weltweit Milliarden-Gewinne einfahren.

Der Bergbau sei laut Global 2000 immer mit Auswirkungen auf Menschen und Umwelt verbunden und müsse dementsprechend  demokratisch geplant und verhandelt werden. 

Zitat Icon

Ohne eine UVP besteht die Gefahr, dass die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner in Kärnten und der Schutz der Natur dem schnellen Profit eines australischen Unternehmens geopfert werden.

Anna Leitner, Global 2000

In der Beschwerde bemängelt Global 2000 die fehlende Kulmulationsprüfung im UVP-Feststellungsverfahren und fordert diese Prüfung nun durch das Bundesverwaltungsgericht. Umfassende Sachverständigengutachten, insbesondere in Zusammenhang mit Verkehr, Luft und Lärm, werden gefordert.

Mit Partnerorganisationen aus Dänemark und Australien hat Global 2000 bereits eine Information an die New Yorker Börse NASDAQ geschickt, um sie vor „inkorrekten Aussagen der European Lithium/Critical Metals Corp in Bezug auf das Kärntner Projekt zu warnen“. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt