Eingeschleppte Art

USA: Killer-Hornissen nach fünf Jahren ausgerottet

Ausland
20.12.2024 09:05

In den USA sind die Asiatischen Hornissen – auch als Killer-Hornissen bezeichnet – nach fünf Jahren wieder Vergangenheit. Den Behörden zufolge wurde die aus Asien eingeschleppte Insektenart, die eine Bedrohung für die Honigbienen darstellt, jetzt landesweit ausgerottet.

Die invasive Art mit dem wissenschaftlichen Namen Vespa mandarinia war in den Vereinigten Staaten erstmals im August 2019 gesichtet worden. Drei Exemplare wurden damals auf Vancouver Island gefunden, danach breiteten sich die Killer-Hornissen aus. Nach und nach wurden nun alle bekannten Nester zerstört. Wie die Tiere in die Staaten gelangt sind, ist weiterhin unklar.

Tiere bis zu 5,5 Zentimeter groß
Die Asiatische Riesenhornissen, die größte Hornissen-Art der Welt, werden bis zu 5,5 Zentimeter groß. Allergiker können an den Stichen sterben, die Insekten greifen auch Honigbienen an. Imker sehen in der Asiatischen Hornisse eine Gefahr, weil diese bevorzugt soziale Hautflügler (Bienen, Wespen, Fliegen), Heuschrecken und Spinnen jagt, um ihre Brut zu versorgen. Die Frage, wie großen Schaden sie bei Bienenvölkern verursachen kann, wird allerdings unterschiedlich beurteilt.

Die Asiatische Riesenhornissen (Bild), die größte Hornissen-Art der Welt, werden bis zu 5,5 ...
Die Asiatische Riesenhornissen (Bild), die größte Hornissen-Art der Welt, werden bis zu 5,5 Zentimeter groß.(Bild: kameraOne (Screenshot))

Asiatische Hornisse in Österreich entdeckt
Eine andere Hornissen-Art, die Asiatische Hornisse (Vespa velutina), wurde im Jahr 2004 aus Südostasien nach Frankreich eingeschleppt. Seitdem breitet sie sich unaufhaltsam in Europa aus. Am 9. April wurde ein Exemplar der Art erstmals in Österreich in der Stadt Salzburg gesichtet und gefangen. Nach derzeitiger Einschätzung handelte sich aufgrund der Jahreszeit um einen Einzelfund, vermutlich einer Königin ohne ein etabliertes Nest.

AGES: Tiere nicht fangen oder töten
Die Agentur für Gesundheit und Ernährung (AGES) empfiehlt, die Tiere nicht zu fangen oder zu töten, da Verwechslungen mit heimischen Hornissen-Arten möglich sind.

Im Gegensatz zur Europäischen Hornisse hat die Asiatische Hornisse keine rotbraune Kopfoberseite, sondern eine schwarze. Auffallend sind auch die schwarzen Beine mit gelben Spitzen. Der Brustabschnitt ist schwarz, der Hinterleib ist großteils schwarz, mit orangem Band.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt