Es ist eine Liebesgeschichte, von der viele nur träumen können. Am 26. Dezember 1954 läuteten für Aloisia und Wilhelm Wolfesberger aus Alkoven in Oberösterreich die Hochzeitsglocken. Seither ist viel passiert, doch eines ist geblieben: die Liebe zueinander. Im Gespräch mit der „Krone“ blickten sie auf die vergangenen 70 Jahre zurück und voraus.
„Krone“: Fangen wir doch einfach ganz vorne an. Wie haben Sie beide sich kennengelernt?
Aloisia: In Aschach an der Donau haben wir uns das erste Mal gesehen. Ich war auf Besuch, und dann waren wir dort tanzen. In einem Lokal haben wir uns dann kennengelernt. Da war ich 18 Jahre alt. Dann haben wir uns hin und wieder gesehen. Alles schön langsam, genau weiß ich es gar nicht mehr.
Wilhelm: Ich habe zu der Zeit noch in Aschach gearbeitet, habe nach der Hauptschule eine Lehre als Kupferschmied gemacht. Zwei Jahre nach dem ersten Treffen haben wir dann geheiratet.
Aloisia: Da war unsere erste Tochter schon unterwegs, auch deshalb fand die Hochzeit statt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.