Krone Plus Logo

Googles Browsermonopol

Mozilla Firefox ist 20, aber kein Grund zum Feiern

Digital
20.11.2024 09:08

Im November 2004 erschien die erste Version des Internetbrowsers Mozilla Firefox – und eroberte die Herzen der von Kompatibilitätsproblemen mit dem Microsoft Internet Explorer geschundenen Internetnutzer. Fünf Jahre später war Firefox der wichtigste Browser neben dem von Microsoft und lief auf jedem dritten PC. Zum 20. Geburtstag ist von diesem Erfolg aber wenig übrig. Krone+ erklärt, warum das ein Problem für alle Internetnutzer ist – und es sich auszahlen kann, mal etwas Anderes zu probieren.

Heute läuft Firefox nur noch auf weniger als einem Zehntel der Computer, am Smartphone kam die Alternative nie so recht in die Gänge. Firefox wurde vom zweitwichtigsten Browser zu einer bedrohten Art. Und er kämpft mittlerweile allein auf weiter Flur gegen die Dominanz des Internetriesen Google, der mit seinem Chrome-Browser nicht nur Microsoft und Mozilla Kundschaft abgrub. Die Codebasis von Chrome wird heute in den meisten Konkurrenzbrowsern verwendet – sogar dem von Microsoft. Die Hintergründe im Browserkrieg.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt