Wichtige Botschaft

New Yorker Senioren-Tanzgruppe mischt Kärnten auf

Kärnten
25.10.2024 16:00

Niemand ist zu alt, um zu tanzen! Diese Botschaft tragen die „Pacemakers“ nicht nur über die sozialen Medien in die Welt hinaus. Ihren ersten internationalen Workshop gaben die tanzenden Senioren in Kärnten – die „Krone“ war dabei!

Was man unter einer Senioren-Tanzgruppe versteht, haben die „Pacemakers“ völlig revolutioniert. Denn betagte Personen sucht man bei der Tanztruppe aus New York vergeblich: „Unsere Gruppe besteht aus 35 Mitgliedern, alle sind über 60 Jahre alt“, erzählt Heather Van Arsdel, eine der beiden Gründerinnen. Seit 2019 verbreiten die bewegungsfreudigen Pensionisten vor allem Freude am Tanzen – dabei steckt hinter ihrer Gründung eine traurige Geschichte: „Ein Fremder hat mich dabei gefilmt, wie ich in der Öffentlichkeit aus Spaß getanzt habe, stellte das Video ins Internet und zahlreiche Hasskommentare prasselten auf mich ein“, erzählt Susan, wie sie aufgrund ihres Alters Opfer von Cyber-Mobbing wurde. Aber anstatt dem Tanzen abzuschwören, trat die 64-Jährige die Flucht nach vorne an: „Meine Tochter hat mich dazu inspiriert, eine Tanzgruppe zu gründen, die zeigt, dass niemand zu alt ist, um zu tanzen!“

Die Workshops in Villach und Klagenfurt waren ausgebucht!
Die Workshops in Villach und Klagenfurt waren ausgebucht!(Bild: Jennifer Kapellari)
„Niemand ist zu alt, um zu tanzen!“, das ist die Botschaft der „Pacemakers“.
„Niemand ist zu alt, um zu tanzen!“, das ist die Botschaft der „Pacemakers“.(Bild: Jennifer Kapellari)

Und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: „Bei unserem ersten Auftritt bekamen wir Standing Ovations“, freut sich Susan. Tatsächlich hat sich daraufhin auch das Blatt im Internet gewendet, denn Videos der tanzenden Pensionisten werden millionenfach geklickt: „Unser berühmtestes Video haben 58 Millionen Menschen gesehen.“

Einladung nach Kärnten
Einer davon war René Puglnig, der in Klagenfurt und Villach die Tanzstudios NDCFit betreibt. „Ich war so begeistert, dass ich ihnen einfach geschrieben und sie nach Österreich eingeladen habe!“ Und tatsächlich: Ihren ersten internationalen Workshop gaben die „Pacemakers“ in Puglnigs Studios in Villach und Klagenfurt. „Die Nachfrage war sehr hoch, wir waren ausgebucht“, freut sich Puglnig.

Das Konzept „DayDisco“

Neben der Choreografie fand am Ende des Workshops eine „DayDisco“ statt, bei der zu unterschiedlichster Musik einfach frei getanzt wurde! „Das macht Spaß und darum geht es beim Tanzen ja!“, erklärt Susan.

Den begeisterten Workshop-Teilnehmer wurde eine Choreografie beigebracht, mit denen sie schließlich gemeinsam mit den „Pacemakers“ im Fernsehen auftreten durften. Die New Yorker fühlten sich in Österreich und besonders in Kärnten übrigens sehr wohl: „Wir lieben Österreich, die Menschen hier sind so freundlich und nett“, schwärmen Susan und Heather. Nach ihren Workshops in Kärnten ging es für die „Pacemakers“ noch Richtung Wien, wo sie in weiteren Workshops ebenfalls Freude an dem Tanzen verbreiteten.

Zitat Icon

Wir haben eine größere Botschaft für alle: Schämt euch nicht für euer Alter

„Pacemakers“

„Wir haben eine größere Botschaft für alle: Schämt euch nicht für euer Alter“, appellieren die beiden Damen: „Wir tragen auf unseren T-Shirts sogar unser Geburtsjahr!“ Puglnig: „Ich lade alle recht herzlich in mein Tanzstudio ein; egal ob jung oder jung geblieben! Lasst uns gemeinsam einfach Tanzen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt