Das Frauen-Halbfinale bei den mit 53,5 Millionen Pfund dotierten All England Tennis Championships in Wimbledon ist komplett: Und für Belinda Bencic ist 15 Monate, nachdem sie Mutter geworden war, ein Märchen wahr geworden!
Die 28-jährige Schweizerin besiegte am Mittwoch im Viertelfinale die zehn Jahre jüngere Russin Mirra Andrejewa zweimal 7:6. Sie trifft nun auf die Polin Iga Swiatek nach deren 6:2-7:5-Sieg über Ljudmila Samsonowa. Für beide ist es ihr erstes Wimbledon-Semifinale.
Die als Nummer 8 gesetzte Polin Swiatek dokumentierte ihre Steigerung auf Rasen nun auch mit ihrem ersten Vorstoß in die Vorschlussrunde – sie bezwang ihre Rasen-Dämonen endgültig. „Die Bälle hören dieses Jahr wirklich auf mich in Wimbledon“, drückte es die Polin aus. „Ich habe Gänsehaut nach diesem Sieg. Ich bin superglücklich und stolz und ich werde weitermachen“, sagte Swiatek in Richtung Publikum.
Bencic: „Ich bin sprachlos!“
Glücklich war auch die Olympia-Siegerin von 2021, Belinda Bencic. Als zweite Schweizerin nach Martina Hingis (1997 und 1998) zog sie beim Rasen-Klassiker in die Vorschlussrunde ein. „Es ist verrückt, unglaublich und ein Traum, der wahr geworden ist. Ich bin sprachlos, es ist erst mein zweites Semifinale bei einem Grand Slam (nach US Open 2019, Anm.) insgesamt“, sagte Bencic.
Ihrer weit jüngeren Gegnerin streute sie Rosen. „Ich habe viel Respekt für sie, sie ist 18 und hat ein tolles, variantenreiches Spiel“, sagte Bencic. Noch am 6. Jänner dieses Jahres war die Schweizerin im WTA-Ranking noch auf Platz 421 gelistet gewesen, mit dem Halbfinal-Einzug klettert sie zurück in die Top-20.
Das zweite Semifinale bestreiten die topgesetzte Aryna Sabalenka aus Belarus und die US-Amerikanerin Amanda Anisimova. Sie eröffnen den Reigen am Donnerstag (14.30 Uhr), danach ermitteln Bencic und Swiatek die zweite Finalistin. Fest steht freilich schon, dass es ein neues Siegerinnen-Gesicht in Wimbledon geben wird. Damit wird ein Trend fortgesetzt, denn seit 2017 gab es sieben verschiedene Siegerinnen im Tennis-Mekka …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.