Beim EM-Spiel zwischen Deutschlands Fußball-Frauen und Dänemark gab es in Basel einen Zuschauerrekord – noch nie kamen so viele Besucher zu einem EURO-Match, an dem nicht der Gastgeber teilnahm. Über 34.000 Fans verfolgten den 2:1-Sieg der Deutschen. Die besten Anhänger bei der EM haben aber die Niederlande.
Fußball-Euphorie in der Schweiz! Bereits Stunden vor jedem Spiel verwandelten sich die Straßen der Basler Innenstadt in eine Partymeile. Tausende Fans marschierten über drei Kilometer vom Messeplatz Richtung St. Jakob-Park. So folgten auch die deutschen und dänischen Anhänger den jeweiligen Teambussen, um ihre Mannschaften schon vor dem Spiel anzufeuern.
„Das sind besondere Momente, das ist wirklich Wahnsinn. Also auch schon beim Aufwärmen zu sehen, wie viele Fans hier vor Ort sind“, schilderte die deutsche Nationalspielerin Rebecca Knaak. Ihre Teamkollegin Sarai Lindner ergänzte: „Ein sehr, sehr schönes Feeling, wie da die Menge getobt hat!“
Fan-Video ging viral
Die Meister der Party-Stimmung sind und bleiben jedoch die niederländischen Fans. Sogar das Frauen-EM-Maskottchen von 2017, „Kicky“, ist vor Ort und führt die tanzenden orange gekleideten Fans an. Fast so synchron wie eine Armee springen die Paradeteilnehmerinnen und -teilnehmer zum Takt zum Partyklassiker „Links, rechts“ von einer Straßenseite zur anderen. Ein Video auf der Instagram-Seite der EM wurde schon über eine Million Mal gesehen. Diese Bilder gab es auch schon bei der Männer-EM im vergangenen Jahr. Ob die Spielerinnen bei ihrer Partie gegen England genauso gut abschneiden wie bei ihrem ersten Spiel gegen Wales, wird sich Mittwoch um 18 Uhr zeigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.