Lkw-Lenker verurteilt

Ein tödlicher Unfall und zwei Strafprozesse

Salzburg
30.09.2024 15:30

Ein 36-jähriger Lkw-Lenker kam zuerst mit einer Diversion davon. Die Staatsanwaltschaft beschwerte sich. Das Gericht urteilte jetzt wegen fahrlässiger Tötung.

Es war der 6. Dezember 2022 in Elsbethen: Ein Lastwagenfahrer (36) übersah beim Abbiegen ein Auto, es kam zum folgenschweren Zusammenstoß. Dabei wurden der Autofahrer (66) und seine Beifahrerin (41) schwer verletzt.

Der 66-Jährige verstarb 24 Tage später im Krankenhaus. Er hatte einige Vorerkrankungen. Diese waren auch der Grund, warum das Bezirksgericht im Sommer nur eine fahrlässige Körperverletzung feststellte.

Neuverhandlung einer fahrlässigen Tötung
Der Lkw-Fahrer bekam eine Diversion angeboten: bei Zahlung von 670 Euro Geldbuße wäre das Strafverfahren eingestellt worden. Dagegen legte die Staatsanwaltschaft Beschwerde ein und argumentierte in Richtung einer fahrlässigen Tötung.

Dieser Rechtsmeinung folgte auch das Landesgericht Salzburg und gab der Beschwerde Folge: „Ob die durch den Verkehrsunfall erlittenen Verletzungen für einen gleichaltrigen Patienten ohne gravierende Vorerkrankungen nicht lebensbedrohlich gewesen wären, ist nicht entscheidend“, heißt es im Entscheidungstext.

Da eine fahrlässige Tötung eine Diversion ausschließt, musste neu verhandelt werden. Das war am Donnerstag der Fall. Das Bezirksgericht verurteilte den Lkw-Lenker – verteidigt durch Anwalt Kurt Jelinek – auch wegen fahrlässiger Tötung nicht rechtskräftig zu 540 Euro Geldstrafe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt