„Inzuchtpartie“-Sager

Kickls Aussagen sorgen bundesweit für Entrüstung

Salzburg
26.08.2024 06:00

Egal ob sein Affront gegen die Salzburger Festspiele oder seine nostalgischen Gedanken an die Ära von SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky: Herbert Kickl hat bei seinem Wahlkampfauftakt in Hallein für Empörung vom Landeshauptmann bis zum roten Bundeschef gesorgt.

„Da will ich gar nicht dabei sein, bei diesen Heuchlern, bei dieser Inzuchtpartie“, wetterte Herbert Kickl bei seiner Wahlkampftour in Hallein in Richtung Salzburger Festspiele. 

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) lässt daraufhin wissen: „Meine Meinung zur Politik Kickls ist bekannt. Selbst in Wahlkampfzeiten sollte man ein Mindestmaß an Respekt wahren. Kickl verkennt die hohe Bedeutung der Festspiele.“

Vertreter der ÖVP-FPÖ-Landesregierung beim Festspielempfang der Industriellenvereinigung. LH ...
Vertreter der ÖVP-FPÖ-Landesregierung beim Festspielempfang der Industriellenvereinigung. LH Haslauer (3.v.r.) schüttelt über die Aussagen Kickls nur den Kopf. Marlene Svazek (2.v.r.) will relativieren.(Bild: IV Salzburg / Kolarik)

„Kickl hat sicher Bundesregierung gemeint“
Haslauers Stellvertreterin Marlene Svazek will den Sager ihres FPÖ-Chefs relativieren: „Kickl hat sicher die Bundesregierung bei den Festspielen angesprochen, nicht die Salzburger, die wirtschaftlich davon profitieren und stolz auf die Tradition der Festspiele sind.“ Eine Distanzierung gibt es nicht. 

Festspieldirektor Lukas Crepaz stellt zu Kickl nur fest: „Diese Aussage disqualifiziert sich von selbst.“ Früher als Festspiel-Kritiker bekannt und heuer live dabei, war Salzburgs KPÖ-Vize-Stadtchef Kay-Michael Dankl. Er sagt: „Heuchlerisch ist, mehr als 20.000 Euro im Monat an Steuergeldern zu kassieren, aber sich als Stimme des kleinen Mannes zu inszenieren.“

Babler: „FPÖ zerstört Kreisky-Errungenschaften.“ 
Nicht nur in Salzburg ist man empört. Auf Kickls Aussage zu seinen politischen Idolen aus den 1970er-Jahren (Kreisky) reagiert sogar SPÖ-Boss Andreas Babler: „Die FPÖ kann in der eigenen Partei keine Vorbilder haben. Denn wenn die FPÖ in einer Regierung ist, macht sie sich an die Zerstörung der Errungenschaften, die wir einem Kreisky zu verdanken haben. Wie man beim Zerschlagen des Gesundheitssystems sieht.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt