Die Salzburg Ducks streben weiterhin eine persönliche Aussprache mit dem AFBÖ an, um über ihre Zukunft in der Austrian Football League zu sprechen. Ein vom Verband vorgeschlagenes Online-Meeting wurde von Vereinsseite abgelehnt – ein direktes Treffen soll noch im Juli stattfinden.
Die Salzburg Ducks denken lautstark über einen Ausstieg aus der Austrian Football League (AFL) nach, sind bereits in Gesprächen mit anderen Ligen – die „Krone“ berichtete. Vorerst gab’s vom heimischen Verband (AFBÖ) keine Reaktion, nun lud dieser die Enten für Mittwoch zu einem Online-Meeting.
Wir haben um ein klärendes Gespräch gebeten und wollen die Angelegenheit im persönlichen Austausch bereden
Ducks-Obfrau Christine Gappmayer
Dieses Meeting wird jedoch nicht stattfinden. „Wir haben um ein klärendes Gespräch gebeten und wollen die Angelegenheit im persönlichen Austausch klären“, erklärt Ducks-Obfrau Christine Gappmayer. Die Mozartstädter sind bemüht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, spielen den Ball zurück an den AFBÖ: „Wir sind gesprächsbereit, wenn sie es auch sind, werden wir das sicher aus der Welt schaffen können. Es ist ja auch im Sinne des österreichischen Sports.“
Noch im Juli hoffen die Verantwortlichen der Ducks auf dieses Gespräch, bis Monatsende hätten sie gerne eine Entscheidung, wie es in Zukunft mit der Liga, aber auch mit dem eigenen Verein weitergehen soll.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.