Innovativ und inklusiv

Studenten aus den USA tüfteln an Ideen für Krems

Niederösterreich
08.08.2024 16:00

Interaktiv, inklusiv und konsumfrei: Studierende aus New Jersey (USA) stellen Ideen für Begegnungszonen in der Stadt Krems vor.

Studierenden des New Jersey Institute of Technology (NJIT) entwickelten im Zuge eines Workshops Ideen für öffentliche Räume in Krems. Denn der Bereich zwischen Steiner Tor und Museumsplatz soll nicht nur als Begegnungszone dienen, sondern auch die Interaktion mit den Besuchern fördern.

Der Kremser Bügermeister Peter Molnar (2. Reihe oben, re.) mit Projektleitern und US-Studenten.
Der Kremser Bügermeister Peter Molnar (2. Reihe oben, re.) mit Projektleitern und US-Studenten.(Bild: Stadt Krems)

Unter der Leitung der Professoren Gernot Riether und Andrzej Zarzycki vom NJIT sowie Klaus Krobath und Lisa Saahs von AIR Niederösterreich und mit Unterstützung von Heidrun Schlögl und Franziska Leeb von ORTE stellten die Studierende einige Ideen vor, wie zum Beispiel eine multifunktionale Bühne, die als öffentlicher Raum sowie als Künstleratelier genutzt werden kann, ein Informationskiosk inklusive Café oder auch ein modernes Stadtmöbel. Auch zeitgemäße Kommunikationswege hinsichtlich Social Media wurden diskutiert.

Magdalena Winkler

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt