In Gebirgsgauen

Arbeiten führten zu großflächigem Stromausfall

Salzburg
17.07.2024 20:30
Umbauten lösten den großflächigen Stromausfall in den Gebirgsgauen aus. Ein neues Umspannwerk soll künftig helfen.

Der Netzbetreiber Austrian Power Grid (APG) hat die Ursache für den großen Stromausfall am Dienstagnachmittag in den Salzburger Gebirgsgauen geklärt. Bis zu 120.000 Haushalte im Pinzgau, Pongau und Lungau waren zwischenzeitlich ohne Strom.

Im Umspannwerk Kaprun war einer von zwei 380/110-kV-Transformatoren wegen Umbauarbeiten außer Betrieb, während der zweite Trafo ein technisches Gebrechen hatte. Der abgeschaltete Transformator wurde umgehend wieder hochgefahren, sodass der Stromausfall nach etwas mehr als 30 Minuten in den meisten Haushalten wieder vorbei war. Laut Netzbetreiber APG war das eine „Verkettung unglücklicher Umstände“.

Interessant: Die APG errichtet aktuell im Zuge des Baus der 380-kV-Leitung das Umspannwerk Pongau. Laut Info des Netzbetreibers hätte ein zusätzliches Umspannwerk den Stromausfall verhindern oder deutlich begrenzen können. Die zusätzliche Anlage, die zeitgleich mit der Salzburgleitung in Betrieb gehen wird, soll das Netz künftig stabiler machen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt