Sie bewegt: Leonore Gewessler, die grüne Umweltministerin, die gegen den Willen ihres Regierungspartners ÖVP für das EU-Renaturierungsgesetz stimmte, ist Frau der Woche.
Über niemanden wird mehr berichtet und diskutiert. Allein der krone.at-Bericht über die „ÖVP-Klage gegen Gewessler“ wurde mehr als 2000-mal kommentiert, noch mehr Postings erntete die Meldung „ÖVP-Landesräte reden nicht mehr mit Gewessler“.
Die Grüne reizt, man sieht es auch an den Kommentaren zum „Krone“-Interview mit der heftig polarisierenden Ministerin. In den meisten Postings schneidet sie negativ ab.
Doch schadet ihr das?
Bei den Grünen ganz und gar nicht. Am Bundeskongress gestern übertrumpfte die Listenzweite für die Nationalratswahl mit 98,1 Prozent den Listenersten, Parteichef Kogler, der 94,5 Prozent der Delegiertenstimmen einheimste.
Allerdings wird Gewessler nie „Everybody’s darling“ sein, die Grünen werden nie eine Volkspartei sein. Ihre hehren Ziele wollen sie freilich durchsetzen. Doch dafür braucht man Verbündete. Die ÖVP hat sie endgültig vertrieben.
Endgültig? Wer weiß. In der Politik haben wir ja schon so viel erlebt. Derzeit schließt die ÖVP eine Regierung mit Kickl genauso aus wie mit Gewessler. Babler eigentlich auch ...
Schauen wir einmal, was im Herbst passiert.
Einen schönen Sonntag mit Ihrer „Krone“!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.