Angriff in Ostukraine

500-Kilogramm-Bombe auf Stadtzentrum abgeworfen

Ausland
16.07.2025 23:03

In der Ostukraine sind bei einem russischen Gleitbombenangriff in der Stadt Dobropillja mindestens zwei Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Die grausamen Angriffe gehe weiter – ob Donald Trumps Patriot-Flugabwehrsysteme daran etwas ändern können? Putin lehnt Friedensverhandlungen ab, der US-Präsident droht mit einem „üblen Ende“.

Laut des Militärgouverneurs des Gebiets Donezk, Wadym Filaschkin, wurde eine 500-Kilogramm-Bombe auf das belebte Stadtzentrum abgeworfen. Unter den Trümmern der beschädigten Gebäude werden weitere Opfer vermutet.

Schon in der Nacht auf Mittwoch hatte Russland die Ukraine mit einer neuen Angriffswelle überzogen. 400 Drohnen wurden nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe auf Charkiw, Odessa, Saporischschja und weitere Städte gefeuert (siehe Video oben).

Bild des Angriffs am Mittwoch auf die Stadt Dobropillja:

Kreml klagt über Europa
Trotz allem hat der Kreml Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der nunmehr schon drei Jahre andauernde Krieg kein Ende findet. Europäische Länder würden „offenen Militarismus“ betreiben und Unsummen für Waffen ausgeben, um den Krieg weiter zu befeuern.

Vermittlungsbemühungen kommen nicht voran
US-Präsident Donald Trump hatte schon im März eine bedingungslose Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen, um Friedensverhandlungen zu starten. Während Kiew die Forderung nach Druck aus Washington annahm, stieß das Angebot in Moskau auf Ablehnung. Putin begründete dies mit Befürchtungen, die Ukraine werde eine solche Feuerpause zur Aufrüstung und Neuaufstellung der Truppen nutzen.

Trump hatte am Montag eine härtere Gangart gegenüber Russland wegen des seit mittlerweile mehr ...
Trump hatte am Montag eine härtere Gangart gegenüber Russland wegen des seit mittlerweile mehr als drei Jahren andauernden Krieges in der Ukraine angekündigt und Kiew neue Raketen und andere Waffen versprochen – darunter Patriot-Flugabwehrsysteme.(Bild: APA/AFP/US AIR FORCE/Sean M. WORRELL)

Trump: Patriots schon auf dem Weg in die Ukraine
Die ersten von Donald Trump versprochenen Patriot-Flugabwehrsysteme sind nach den Worten des US-Präsidenten bereits auf dem Weg in die Ukraine. „Sie kommen aus Deutschland“, sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten in Washington, ohne dies näher zu erklären.

Ohne Einigung „übles Ende“
Mit Putin habe er nach seiner Ankündigung vom Montag noch nicht gesprochen, sagte Trump. Ein Abkommen für eine Waffenruhe könne jedoch schneller als in 50 Tagen zustande kommen. Ob Gespräche zur Aushandlung einer Einigung mit Russland geplant seien, ließ er offen. „Wenn wir am Ende der 50 Tage keine Einigung haben, wird es übel enden“, sagte Trump.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt