Es sind Millionenschäden, die durch die verheerenden Unwetter ausgelöst wurden. Betroffene können sich bei uns melden!
Selbst jene, die nicht direkt betroffen sind, sondern nur Bilder aus den Medien kennen, sind immer noch erschüttert. Und viele von jenen, die ihr Hab, Haus und Gut hilflos von den Fluten mitgerissen oder im Schlamm versinken haben sehen, sind mit den Aufräumarbeiten noch längst nicht am Ende. Dafür mit den Nerven. Auch Brücken, Straßen, öffentliche Güter in den Katastrophengebieten sind trotz des übermenschlichen Einsatzes vieler Helfer noch immer schwer beeinträchtigt, vermurt, weiter gesperrt.
Aktuell ist für viele nicht klar, was die Versicherung an Schäden bezahlt; sofern es eine solche überhaupt gibt oder diese die Kosten übernimmt. Viele verzweifelte Steirer haben sich schon bei uns gemeldet. Denn „Die Krone hilft – Steiermark“ hilft so, wie es unsere Stärke ist. Rasch, effizient, so, dass wir die am ärgsten Betroffenen auch selbst kennen und wissen, was gebraucht wird. Gelder kommen zu 100% im Zuge unserer Aufarbeitung genau bei jenen an, für die sie gespendet worden sind. Jeder von uns könnte leider einmal in die Lage kommen, Hilfe von anderen zu benötigen. . .
„Die Krone hilft – Steiermark“, Konto AT152081500044569523, KW Unwetter 2024. Wenn Sie betroffen sind: Bitte via Email an claudia.fulterer@kronenzeitung.at oder telefonisch unter 05706056151.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.