Betrug im Internet

Statt hohem Gewinn: Mann (57) verlor 150.000 Euro

Oberösterreich
14.06.2024 20:00

Erneut ist ein Oberösterreicher auf einen Internet-Betrug hereingefallen. Auf Facebook wurden ihm hohe Gewinne bei einem niedrigen Investment versprochen. Auch Promis würden so zu viel Geld kommen, hieß es. Am Ende hatte der Mann 150.000 Euro verloren.

Der 57-Jährige aus Feldkirchen an der Donau wurde durch eine Werbeanzeige auf Facebook auf eine vermeintliche Investitionsmöglichkeit aufmerksam. Bei der Anzeige waren berühmte Personen zu sehen, die scheinbar mit einer kleinen Summe einen großen Gewinn machten.

Auf Website registriert
Das Opfer registrierte sich auf der Website und gab unter anderem auch seine Telefonnummer an. Daraufhin nahmen die unbekannten Täter telefonisch Kontakt auf. Das vermeintliche „Erstinvestment“ betrug nur ein paar hundert Euro. Aufgrund dieser relativ geringen Summe war die Hemmschwelle des 57-Jährigen sehr gering. In weiterer Folge wurde dem Opfer der Gewinn von Investitionen und aktives Trading vorgegaukelt.

Drei Monate nur gezahlt
Außerdem wurden ihm durch das Versprechen vermeintlich höherer Renditen mit steigendem Investment weitere Überweisungen herausgelockt. Schließlich überwies der 57-Jährige in der Zeit von Anfang Februar bis Ende Mai 2024 einen sechsstelligen Euro-Betrag.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt