Hauben-Lokal sperrt zu

„Spitzen-Gastronomie leidet unter der Sparsamkeit“

Oberösterreich
31.08.2025 13:00

Geröstete Kalbsleber, rosa gebratene Barbarie Entenbrust, Seeteufel und Eierschwammerlgulasch standen zuletzt noch auf der Speisekarte vom ’s Paul in Traunkirchen (OÖ). Doch seit Donnerstag ist es in der Küche des Drei-Hauben-Restaurants still. Koch und Inhaber Paul Wieder musste Konkurs anmelden.

„Privat und wirtschaftlich war es für uns die beste Entscheidung. Von der Belegschaft sind alle sehr traurig und bestürzt, wir waren wie eine kleine Familie. Es sind alle gerne in die Arbeit gekommen. Das war die letzten sechs Jahre unser Leben. Auch unsere Stammkunden finden es natürlich sehr schade“, erklärt Wieder im Gespräch mit der „Krone“ die schwere Entscheidung.

Zweites Restaurant übernommen
Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen? Im vergangenen Jahr hatte Wieder ein zweites Restaurant in Altmünster übernommen und dort auch „weit mehr als 100.000 Euro“ investiert. „Das hat aber aus verschiedensten Gründen null funktioniert. Es wurde einfach nicht so angenommen, wie wir uns das gedacht und auch erhofft haben“, schildert der Betreiber, der dieses Lokal schließlich bereits heuer am 30. April dauerhaft schließen musste.

Drei-Hauben-Koch Paul Wieder verzauberte seit 2019 seine Gäste.
Drei-Hauben-Koch Paul Wieder verzauberte seit 2019 seine Gäste.(Bild: 'sPaul Restaurant)
Das Restaurant ’s Paul in Traunkirchen ist seit Donnerstag für die Gäste geschlossen.
Das Restaurant ’s Paul in Traunkirchen ist seit Donnerstag für die Gäste geschlossen.(Bild: 'sPaul Restaurant)

„Hat nicht mehr gereicht“
Und jetzt gingen auch im ’s Paul endgültig die Lichter aus. „Das Restaurant in Traunkirchen ist bis zum letzten Tag sehr gut gelaufen, aber es hat trotzdem nicht mehr gereicht. Man merkt, dass die Gäste sparsamer werden. Vor allem die Spitzengastronomie leidet gerade extrem darunter“, erklärt der Spitzenkoch.

Suche nach neuem Projekt
Aber auch der verregnete Juli im Salzkammergut und die Personalproblematik machten das Gastronomieleben nicht gerade leichter. „Im vergangenen Jahr hatten wir 13 Mitarbeiter, heuer haben wir uns zu siebt durch den Sommer gekämpft“, schildert Wieder, der jetzt versucht, das Kapitel ’s Paul vernünftig abzuschließen: „Richtung Winter werde ich mir dann eine neue Aufgabe suchen. Ich lasse mir alle Türen offen, vielleicht zieht es mich auch ins Ausland.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt