Verzweifeltes Quaken aus einem Regenwasserkanal im niederösterreichischen Schwechat hat am Sonntag Anrainer dazu verleitet, die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu verständigen. Vier junge Enten konnten in Sicherheit und zurück zu ihrer Mama gebracht werden.
Am Sonntag hat ein verzweifeltes Quaken aus einem Regenwasserkanal für Aufruhr gesorgt. Anrainer haben voller Sorge um die Entenküken die Feuerwehr Schwechat gerufen.
Vier Küken zwischen den Kanaldeckeln
Vier kleine Küken haben sich laut der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat zwischen den Kanaldeckeln befunden. Um an sie zu gelangen, wurde das Kanalrohr zwischen den Regenwassereinläufen vorsichtig mit Wasser gefüllt. Dabei hat sich ein Mitarbeiter mit Schutzausrüstung mit einer Tiertransportbox in den Schacht gesetzt.
Enten in Sicherheit – Mama wartet schon
Ein erster Rettungsversuch der Feuerwehr scheiterte. Mit den Bauplänen zum Kanalsystem, durch Einbezug eines Bauhofmitarbeiters, konnten die kleinen Enten zwei Stunden später in Sicherheit gebracht werden. Sie wurden der schon wartenden Entenmutter übergeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.