Eisenstadt bebte

Traumkulisse, Rekorde, einfach „Weltklasse“!

Burgenland
22.05.2024 23:01

Rekord, Super-Serie, starke Zeiten! Eisenstadt bot den Leichtathleten aus aller Welt super Bedinungen, allen voran der heimischen Elite. Speerwerferin Victoria Hudson verbesserte ihre eigene Rekordmarke, Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger zeigte eine wahrlich starke Serie. Beide holten sich auch den Sieg.

Die wenigen letzten Karten an der Abendkasse waren schnell weg, 1200 Zuschauer ließen sich das Leichtathletik-Spektakel in Eisenstadt nicht entgehen. „Einfach Weltklasse“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner, „die Athleten, die Veranstaltung, alles – Herz, was willst du mehr.“ Sport-Interessierte kamen bei bestem Wetter auf ihre Kosten, sahen in der Landeshauptstadt erstmals Athleten aus allen Kontinenten. Mit Qualität: Welt- und Europameister, Olympiasieger, Weltrekordhalter, Asien- , Afrika-, Südamerika- und Ozeanienmeister.

Der Jabinger Jonas Lorenz (in Weiß) lief im Vorlauf gegen Superstar Blake. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Der Jabinger Jonas Lorenz (in Weiß) lief im Vorlauf gegen Superstar Blake.

Apropos: Alle Augen waren über 100 Meter auf „Rakete“ Yohan Blake (Jam) gerichtet. Im Vorlauf lief der Jabinger Jonas Lorenz, der sich am Vortag seine Spikes signieren hatte lassen, neben dem Star: „Ich hab fünf Minuten vor dem Start fast keine Luft mehr bekommen.“ Nicht nur die Kulisse beeindruckte den 18-Jährigen, der in 11,11 seine erste offizielle Zeit anschrieb, sich für alle österreichischen Meisterschaften qualifizierte.

Im Vorlauf lief die jamaikanische Sprintrakete Blake eine gute Zeit, im Finale hatte er einen Frühstart. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Im Vorlauf lief die jamaikanische Sprintrakete Blake eine gute Zeit, im Finale hatte er einen Frühstart.

Im mit Spannung erwarteten Finale lief das rot-weiß-rote Sprint-Ass Markus Fuchs als Zweiter in 10,25 durch das Ziel, den Sieg holte sich der Deutsche Deniz Almas in 10,20. Blake lief „unter Protest“, war nach einem Fehlstart disqualifiziert worden. Nach dem Vorlauf in 10,16 war der 34-Jährige sogar noch kurz für Autogramme und Selfies da geblieben, nach dem Finale rauschte er schnell aus dem Zielbereich ab.

„Gefühl konservieren“
Top war Speerwerferin Vici Hudson mit 66,06 Metern – sie verbesserte ihren österreichischen Rekord um 1,38 m, ist Zweite der Jahresweltbestenliste! „Ich bin sprachlos. Das gibt nach nicht ganz so leichten Wochen Selbstvertrauen, ich will das Gefühl konservieren – jetzt erst mal für die EM in zwei Wochen“, sagt die Niederösterreicherin.

Trainer Gregor Högler und Vici Hudson freuten sich riesig über den neuen Rekord. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Trainer Gregor Högler und Vici Hudson freuten sich riesig über den neuen Rekord.

Super-Serie von Weißhaidinger
Dass seine Konkurrenten da genau hinschauen werden, das ist Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger klar. Der Oberösterreicher gewann mit einer unglaublich starken Weite von 69,04 Metern im zweiten Versuch. „Es waren noch Fehler dabei, an denen wir arbeiten werden“, sagte Luki, „aber das war schon gut. Der Ring hier in Eisenstadt hat etwas Magisches.“ Denn der Olympia-Bronzene von Tokio zeigte sechs starke und konstante Würfe.

Lukas Weißhaidinger zeigte in Eisenstadt schon oft gute Leistungen. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Lukas Weißhaidinger zeigte in Eisenstadt schon oft gute Leistungen.

Eine Attraktion direkt vor der Tribüne war der Stabhochsprung, in dem Riccardo Klotz 5,34 m erzielte. Den Sieg holte sich der Amerikaner Austin Miller in 5,74 m.

Der Hochsprung-Bewerb direkt vor der Tribüne war top. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Der Hochsprung-Bewerb direkt vor der Tribüne war top.

Organisator Rolf Meixner schwärmte: „Das war das bestbesetzte Sommersport-Outdoorevent in Österreich in diesem Jahr. Ich danke meinem Team, das unglaubliche Arbeit geleistet hat.“ Er selbst schaute den burgenländischen Athleten am Ende eines strahlenden Leichtathletik-Abends genau zu.

Die Lokalmatadore mit gemischten Gefühlen
Max Baxa schaffte über 400 Meter die Quali für die U-18-EM in Banska Bystrica (Slk), während Marie Glaser das Limit über 1500 m  für die U20-WM in Peru noch verpasste. „Aber ich habe noch eine Chance in Regensburg und die nutze ich“, ist die Akademie-Athletin fokussiert, „wir sind es diesmal zu schnell angegangen und der Wind war stark.“

Max Baxa lief über 400 Meter zur U18-EM. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Max Baxa lief über 400 Meter zur U18-EM.
Marie Glaser verpasste das U20-WM-Limit für Peru, aber ist zuversichtlich, dass sie es noch schafft (Bild: Mario Urbantschitsch)
Marie Glaser verpasste das U20-WM-Limit für Peru, aber ist zuversichtlich, dass sie es noch schafft
Die Freude bei Max Baxa war groß. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Die Freude bei Max Baxa war groß.

Raphael Pallitsch, der zuletzt in Rehlingen (D) den österreichischen Rekord über 1500 Meter pulverisiert hatte, taugte die Kulisse in Eisenstadt sehr: „Das hier ist richtig cool, viele Freunde und die Familie sind da.“ Der Oggauer gewann in 3:37,42, sicherte sich gute Punkte für das Olympia-Ranking.

Raphael Pallitsch taugte die Kulisse in Eisenstadt (Bild: Mario Urbantschitsch)
Raphael Pallitsch taugte die Kulisse in Eisenstadt
Zuletzt in Rehlingen hatte Pallitsch den österreichischen Rekord pulverisiert, in Eisenstadt holte er gute Punkte für das Olympia-Ranking. (Bild: Mario Urbantschitsch)
Zuletzt in Rehlingen hatte Pallitsch den österreichischen Rekord pulverisiert, in Eisenstadt holte er gute Punkte für das Olympia-Ranking.

Bitter enttäuscht war Caroline Bredlinger, die die 800 Meter in 2:05,35 als Fünfte beendete: „Ich hatte schon im Callroom schwere Beine.“ Die Trausdorferin startet zwar noch bei der Balkanmeisterschaft in Istanbul (Tür), aber die EM-Quali hat sich faktisch erledigt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
13° / 26°
wolkig
11° / 27°
wolkig
10° / 26°
wolkig
13° / 26°
wolkig
11° / 26°
wolkig



Kostenlose Spiele