Die Danube Private University Krems erhält nun die Zulassung für den Master-Studiengang Humanmedizin. Allerdings wird dieser nicht in Krems abgehalten, sondern in Wiener Neustadt.
In Wiener Neustadt können angehende Ärzte ab Herbst den Master in Humanmedizin an der Danube Privat University (DPU) Krems studieren. Die erneute Zulassung des Studiengangs war 2021 verweigert worden, da wesentliche Mängel im Studienplan festgestellt wurden. Die DPU legte Rechtsmittel ein.
Nun erfolgte die Akkreditierung für den Masterstudiengang. Abgehalten wird dieser jedoch nicht in Krems, sondern in Wiener Neustadt. Dank der Zulassung ist die DPU künftig die zweite Universität des Landes, die ein volles Medizin-Studium anbietet. Zuvor gab es das nämlich nur auf der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems.
Die DPU wird dafür Sorge tragen, dass Ärzte und Ärztinnen für Niederösterreich ausgebildet werden und, dass junge Menschen aus unseren Städten und Gemeinden Verantwortung für uns und unsere medizinische Versorgung übernehmen können.
DPU-Direktor Robert Wagner
„Unseren eigenen Weg in der Ausbildung zu gehen ist ein zentraler Baustein, um dem Ärztemangel entgegenzuwirken und die bestmögliche medizinische Versorgung in unserem Bundesland langfristig abzusichern“, erklärte der für die Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP).
NÖ-Stipendium für Humanmedizin
Bis Ende Mai kann man sich noch für das Niederösterreich-Stipendium bewerben. Laut Wagner „liegen bereits viele, viele Anfragen vor“. Bewerber müssen sich dazu verpflichten, nach der Facharztausbildung fünf Jahre lang in Niederösterreich im niedergelassenen Bereich oder in den Krankenanstalten der Landesgesundheitsagentur (LGA) tätig zu sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.