CO2-Entlastung

Spediteur Gebrüder Weiss setzt weiter auf E-Laster

Vorarlberg
04.09.2025 16:48

Das Vorarlberger Logistikunternehmen Gebrüder Weiss baut seine elektroangetriebene Flotte aus: Am Standort Lauterach kommen nun zwei neue E-Lkw zum Einsatz – weitere sollen folgen.  

Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels in Oberösterreich im Einsatz. Die Lkw vom Typ Mercedes eActros 600 bieten 600 kWh Batteriekapazität, 500 Kilometer Reichweite und 600 kW Antriebsleistung. Sie laden an firmeneigenen Schnellladepunkten in 30 bis 90 Minuten und eignen sich für den Nah- und Fernverkehr.

Unabhängige Ladeinfrastruktur
Da die öffentlichen Ladeangebote für E-Lkw noch unzureichend sind, hat Gebrüder Weiss in Lauterach ein eigenes Lade- und Energieversorgungssystem errichtet. Zwei Trafostationen mit je 1600 kVA versorgen bis zu 16 Schnellladepunkte, von denen acht bereits aktiv sind. Die Energie stammt aus der unternehmenseigenen Photovoltaikanlage oder zertifiziertem Ökostrom.

Ein Bonus der eigenen Ladeinfrastruktur: Die Fahrzeuge können Strom nachtanken, während die Waren ge- oder entladen werden, zusätzliche Standzeiten entfallen. „Unsere Kunden erwarten auch bei emissionsfreien Transporten Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit“, sagt Stefan Oberhauser, Niederlassungsleiter Land & Logistik Vorarlberg bei Gebrüder Weiss. „Mit unserer eigenen Energieversorgung und den neuen Fahrzeuglösungen lässt sich nachhaltiger Transport auf der Straße ideal realisieren.“

Weitere Ladepunkte und E-Lkw geplant
Damit auch landesweite Touren unabhängig von externen Ladestationen geplant werden können, errichtet Gebrüder Weiss derzeit an seinen Standorten in Wien, Hall in Tirol, Altenrhein (Schweiz) und Aldingen (Deutschland) weitere eigene Ladesäulen.

Bis Ende 2025 soll die E-Flotte in Österreich um insgesamt 14 E-Lkw wachsen – davon allein fünf in Lauterach. Auch danach fördert Gebrüder Weiss die elektrische Mobilität weiter: Für 2026 plant das Unternehmen die Anschaffung weiterer E-Lkw und E-Transporter im Bereich Home Delivery.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt