Die exzellente Weinregion Rosalia DAC macht ihrem Namen alle Ehre. Im Rahmen der morgigen Keller-Rallye öffnen erstmals gleichzeitig acht Top-Winzer ihre Heurigentüren. Genießer erwartet ein abwechslungsreiches Programm – allerlei Gaumenfreuden inbegriffen.
Nomen est omen! Ihre unverwechselbaren Weine geben der Region Rosalia eine ganz besondere Note. In dieser charakteristischen Naturlandschaft gedeiht Österreichs einziger Rosé, der das Herkunftsprädikat DAC tragen darf. Aufmerksamkeit erregt genauso ein grandioser Blaufränkisch, der den acht Rosalia-DAC-Winzern sehr am Herzen liegt.
Gemeinsam erfolgreich
Im Februar 2023 hatten sie erstmals ihre gemeinsame Marke vorgestellt. Seither heimst das Winzer-Oktett eine Auszeichnung nach der anderen ein, wie etwa einen Salon-Österreich-Sieger. „Wir brauchen den internationalen Vergleich nicht zu scheuen“, sagt Anton Piribauer, Obmann des Vereines Rosalia Förderung der Weinkultur und der Weinqualität.
Er spricht nicht nur die hohe Qualität und die Erfolge an. Die Rede ist ebenso von der Kampagne, die selbstbewusst festhält, dass der Ursprung des Rosé in der Rosalia liegt und nicht – wie bisher allgemein angenommen – in der Provence.
Weinbaugebiet lebt auf
„Jetzt wollen wir unsere Region beleben. Viele Menschen wissen gar nicht, welche Schätze vor der eigenen Haustür liegen“, erklärt Markus Kurz, Kellermeister der Domaine Pöttelsdorf. Volle Unterstützung kommt von Weintourismus-Obmann Herbert Oschep: „Wir können stolz auf unsere Winzer sein, die mit hervorragenden Initiativen wahre Markenbotschafter unserer Heimat sind.“
Am Samstag öffnen die Rosalia-Winzer erstmals im Zuge der Keller-Rallye gleichzeitig ihre Heurigentüren – kommentierte Verkostungen, regionale Kulinarik und ein facettenreiches Rahmenprogramm inbegriffen. Der Fahrplan der Shuttle-Busse ist unter www.rosaliadac.at/news/ zu finden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.