Wer würde Nein zu einem unmoralischen Angebot einer Hollywood-Legende sagen? Eddie Murphy! Nachdem er bereits im Vorfeld seiner neuen Dokumentation „Being Eddie“ verriet, dass er mit 19 ein Kokain-Gelage mit Robin Williams abgelehnt hatte, legte der Kino-Komiker mit einer weiteren Anekdote noch einen drauf. Nur dass es diesmal nicht um Drogen geht, sondern um Sex mit der Ehefrau eines berühmten Kollegen ...
Der „Beverly Hills Cop“ hatte 1982 seinen 21. Geburtstag im berühmt-berüchtigten New Yorker Club „Studio 54“ gefeiert. Als ihn in der Nacht ein glatzköpfiger, älterer Herr ansprach. Murphy: „Es war Yul Brynner, aus den ,Zehn Geboten‘. Er war mit seiner Frau da und fragte mich: ,Würdest du gerne mit zu meinem Apartment kommen, damit du mit meiner Frau und mir dort weiterfeiern kannst?“
„Wollte er, dass ich mit ihr Sex habe?“
Der junge Eddie kniff: „Nein, alles cool“ – denselben Wortlaut, mit dem er auch Williams einen Korb gegeben hatte. Dabei habe er erst später realisiert, was er eigentlich verpasst haben könnte: „Seine Frau hatte dieses Lächeln auf den Lippen, als er mir das Angebot machte. Wollte er, dass ich mit ihr Sex habe?“
Murphy witzelt heute, dass es eine legendäre Hollywood-Story „mit Happy End“ hätte werden können, wenn er damals mitgegangen wäre: „Dann hätte ich ,Ja, ich bin mit zu Yul Brynner gegangen und er hat zugeschaut, wie ich seine Frau gefi… habe‘ zu erzählen …“
Vierte Ehefrau war 35 Jahre jünger
Brynner starb nur drei Jahre später an den Folgen von Lungenkrebs. Welche Ehefrau Murphy gemeint hat, ist nicht ganz klar, weil der Schauspielveteran sich 1981 von seiner dritten Ehefrau Jacqueline de Croisset hatte scheiden lassen.
Seiner vierten Ehefrau, der 35 Jahre jüngeren malaysischen Schauspielerin Kathy Lee, hatte er 1983 da Jawort gegeben. Allerdings war Brynner an Eddies 21. Geburtstag schon mit der jungen Schönheit zusammen gewesen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.