Am heutigen Feiertag sind noch einmal Action, Spaß und Unterhaltung in Graz angesagt.
Von 10 bis 18 Uhr gibt es am heutigen Feiertag noch einmal die Chance auf einen Besuch der Grazer Frühjahrsmesse. Nutzen Sie das schöne Wetter und genießen Sie einen Tag voller Kulinarik, Spaß, Action, Musik, Information, Sport und Unterhaltung.
350 Aussteller sind vor Ort, im Mittelpunkt steht das Thema Holz. Weitere Schwerpunkte sind Mode & Lifestyle, Camping & Outdoor, Bauen, Garten & Floristik. Als Programmpunkte gibt es heute unter anderem die Sticker-Tauschbörse, eine Floristik-Show, verschiedene Fachvorträge , Präsentationen von Kampfsportarten .
Der größte Vergnügungspark des Landes hat heute bis 24 Uhr geöffnet. Und der Besuch des Streetfood-Parks lohnt sich auf alle Fälle – bis 20 Uhr laden 15 Aussteller zur kulinarischen Reise um die Welt ein. Und alle haben beim „Krone“-Stand die Chance, an unserem Glücksrad zu drehen und ein Gratis-Getränk zu gewinnen. Für BonusCard-Besitzer gibt es zudem Ermäßigungen für den Eintritt und einen Burger: vorteilswelt.krone.at.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.