Krone Plus Logo

Schöner Schein

Warum uns Facebook mit KI-Bildern überflutet

Web
29.04.2024 17:16

Wenn Sie in den vergangenen Monaten auf Facebook oder Instagram waren, sind sie Ihnen vermutlich bereits aufgefallen: fotorealistische Bilder, die zu schön sind, um wahr zu sein – etwa von pittoresken Strandhäusern, die der Stoff für Airbnb-Träume sind, oder Kindern, die Gemälde in der Hand halten, die wie das Werk professioneller Künstler aussehen. Wir verraten Ihnen, warum Sie sich davor besser in Acht nehmen sollten.

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte und sind dementsprechend ein beliebtes Mittel, um Aufmerksamkeit zu generieren – nicht nur, aber vor allem in sozialen Medien wie Facebook oder Instagram. Angesichts mehrerer hundert Millionen Fotos, die dort tagtäglich hochgeladen werden, fällt es allerdings zunehmend schwerer, aus der Masse herauszustechen.

Besser gesagt: fiel, denn mit auf Künstlicher Intelligenz basierenden Bildgeneratoren haben diverse Akteure eine schnelle und einfache Möglichkeit gefunden, außergewöhnliche und vor allem perfekte Bilder zu kreieren – von Babys, Geburtstagstorten, Küchen oder eben Strandhäusern. Doch was sind ihre Beweggründe?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt