Die Inflation hat die Österreicher lange gebeutelt – doch sie hatte auch eine überraschende Folgewirkung: Die Pensionen sind in den letzten Jahren kräftig gestiegen! Jetzt ist es offiziell: Die Durchschnittspension liegt erstmals über 2000 Euro brutto – ein Plus von satten 25 Prozent seit 2020!
Die Zahlen der Pensionsversicherung belegen: Die durchschnittlichen Alterspensionen der Männer sind seit dem Jahr 2020 um 24 Prozent gestiegen, jene der Frauen sogar um fast 28 Prozent. Dennoch haben Männer immer noch weitaus mehr als Frauen. Krone+ zeigt in übersichtlichen Grafiken, wie viel Frauen und Männer im Ruhestand derzeit typischerweise erhalten und erklärt, warum alle, die neu in Pension gehen, noch deutlich mehr bekommen. Winfried Pinggera, Generaldirektor der Pensionsversicherung, analysiert, wohin die Reise bei den Pensionen geht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.