Das kostbare Nass wird immer kostbarer. Ein spektakuläres Zeichen für seine Rettung setzt Lakemania 2024 mit einem Sportereignis der Sonderklasse auf dem Neusiedler See.
Wie dramatisch die Situation ist, zeigen wissenschaftliche Studien auf. Laut aktuellen Warnungen sackt der Grundwasserspiegel weltweit kontinuierlich ab, das Schrumpfen der Ressourcen schreitet immer schneller voran. Diese erschütternde Erkenntnis untermauert die Auswertung von Daten aus 170.000 Messstellen in 40 Ländern über mehrere Jahre.
Immer weniger Wasser
Landwirte quer über den Globus haben mit dem Schwinden des Wassers hart zu kämpfen. Gleichzeitig wird es Oliven in Spanien zu heiß, im sonnigen, aber nicht so trockenen Burgenland gedeiht der mediterrane Leckerbissen mittlerweile jedoch prächtig.
Die Quelle des Lebens versiegt. Wasser wird knapp. Diese besorgniserregenden Zeilen schreiben sich etwas leichter, wenn der April macht, was er will, und kühlenden Regen bringt. Kurz zuvor hatte ein Hauch von Sommer hierzulande schon kräftige Auswirkungen auf den Verdunstungsgrad und somit auch auf den Neusiedler See. Innerhalb weniger Tage ging der Pegel deutlich nach unten.
Wert bei über 115 Metern
Die Aussichten heuer sind dennoch erfreulicher als noch vor einem Jahr oder zwei Jahren. Aktuell liegt der Wert bei 115,44 Meter über Adria. Im Vergleich dazu betrug Mitte Februar 2023 der mittlere Wasserstand nur 115,02 Meter über Adria, im selben Zeitraum 2024 hingegen 115,37. Damit war das Niveau um 35 Zentimeter höher als vor einem Jahr und nur noch 16 Zentimeter vom Langzeit-Jahresmittel entfernt.
Mit Kajak und Kanu unterwegs
„Ahoi, Neusiedler See“ lautet der Ruf bei Lakemania 2024 am 19. Mai, der aufmuntern soll. „Wir sitzen alle im selben Boot. Das gilt für die ganze Bandbreite an Themen, die mit Klimawandel zu tun haben“, erklären Michael Oberhauser und Tobias Monte, zwei Organisatoren aus dem Team von Burgenland Extrem. In Kajaks und Kanus geht es fünf, 17 oder 42,195 Kilometer über das Wasser.
Jeder Ruderschlag, jeder Paddeleinsatz ist eine Liebeserklärung an unseren wunderschönen Steppensee.
Das Team rund um Burgenland Extrem
Jetzt anmelden
Anmeldungen aus ganz Europa liegen bereits vor. Vorläufig sind es doppelt so viele Starter wie 2023, die das spektakuläre Sportereignis unbedingt miterleben wollen. Die Teilnahme ist kostenlos, vorausgesetzt eine Vorab-Registrierung (www.burgenlandextrem.com). Mit dabei ist jedenfalls Kajak-Legende Nigel Dennis. Der Profi wird eine eintägige Masterklasse leiten. Details präsentiert Burgenland Extrem in wenigen Tagen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.