Forenecho

Horner-Aus: „Hätte würdigeren Abschied verdient!“

Community
10.07.2025 13:11

Zwanzig Jahre, acht Weltmeister- und sechs Konstrukteurstitel: Die Ära Christian Horner kam am Mittwoch zu einem abrupten Ende. Der 51-jährige Brite, der von Tag eins an die Geschicke von Red Bull Racing geleitet hat, wird durch den bisherigen Racing Bulls Chef Laurent Mekies ersetzt. Wie die „Krone“-Community auf den F1-Paukenschlag reagiert hat, lesen Sie hier.

Die Ära Horner endete vergangenen Mittwoch in gewohnt kühler und unspektakulärer Manier mit einem schriftlichen Pressestatement von Red Bull Racing. Viele User fühlten sich direkt an den Abschied des ehemaligen RB-Fahrers Daniel Ricciardo erinnert.

(Bild: AFP/ANDREJ ISAKOVIC)

Auch der australische Fanliebling wurde nach dem Singapur GP im vergangenen Jahr ohne große Feierlichkeiten aus dem Cockpit „entfernt“ und in den Ruhestand geschickt. Sieht so ein würdiger Abgang für den längstdienenden Teamchef der Formel 1 aus?

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
moderntimes
Er hat aus RB erst ein F1 Team gemacht! Ich werde nie verstehen wie man jemanden der den Großteil seines Lebens für dieses Team geopfert hat so respektlos "entsorgen" kann!
Upvotes:19
Downvotes:13
Benutzer Avatar
curt1963
Finde den Stil nicht Red Bull würdig.
ER hätte ,egal wie man zu Horner steht,einen würdigeren Abschied verdient.
Upvotes:24
Downvotes:26


20 Jahre Teamchef? „Das grenzt schon an Legendenstatus!“

Unbestritten bleibt die Leistungsbilanz des 51-Jährigen in seiner Tätigkeit als Red Bull Teamchef: Während andere Teams 20 Jahre nach ihrer Gründung weiterhin auf Weltmeistertitel oder sogar Rennsiege warten müssen, konnte Red Bull unter Horner in 20 Jahren acht Weltmeistertitel und sechs Konstrukteurstitel erringen. Erfolge, die auch im Forum nicht in Vergessenheit geraten werden.

Vom ersten Weltmeistertitel mit Sebastian Vettel 2010...
Vom ersten Weltmeistertitel mit Sebastian Vettel 2010...(Bild: AP/Luca Bruno)
Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
austrocrates
Egal wie oder was passiert ist hinter den Kulissen. Diese Erfolge kann Herrn Horner keiner nehmen. In einem so intriganten Umfeld 20 Jahre durchzuhalten grenzt schon an einen Legendenstatus. Danke für die vielen Jahre Unterhaltung und Performance.
Und vielleicht sieht man sich ja wieder, in einem anderen Team?
Upvotes:21
Downvotes:7
Benutzer Avatar
SvejkJosef
ist trotzdem einer der bisher erfolgreichsten Team Chefs gewesen.
Upvotes:37
Downvotes:3
Benutzer Avatar
Lonegunman
Der Mann war maßgeblich beteiligt an acht Fahrer- und sechs Konstukteurstiteln. Interessante Entscheidung.
Upvotes:16
Downvotes:3
Benutzer Avatar
tacito
Man kann von Horner wirklich halten was man will. Aber Red Bull hat da eine Erfolgsstory beendet. Ich glaub nicht, dass das clever war.
Upvotes:30
Downvotes:18
...bis zum vierten Titel für Verstappen 2024.
...bis zum vierten Titel für Verstappen 2024.(Bild: AFP/MARK THOMPSON)

„Dass Horner auch gehen muss, ist nur logische Konsequenz“
Doch wie sieht die Zukunft für Red Bull Racing und Max Verstappen aus? Nach den Abgängen von Teamchef Horner, Aerodynamik-Genie Adrian Newey, Sportdirektor Jonathan Wheatley und weiteren Top-Ingenieuren bleibt vom vor zwölf Monaten noch unbesiegbar scheinenden Red Bull Team nur noch einer übrig: Max Verstappen.

Dies wirft auch im Forum die Frage auf, welche Rolle der Niederländer beim Rauswurf von Horner gespielt hat. Gab es ein Ultimatum vonseiten Verstappens? Oder hat der 4-fach-Weltmeister bereits bei Mercedes unterschrieben und Horners Entlassung ist nur die Konsequenz von Verstappens Abgang? 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Supergoofy
Zu spät. Der Scherbenhaufen kann nicht mehr weggekehrt werden. Zwei der besten Ihres Faches sind schon weg. Die Vermutung liegt nahe, mit dem Rausschmiss von Horner RB die Reißleine ziehen wollte. Bevor man auch noch Verstappen verliert.
Upvotes:28
Downvotes:2
Benutzer Avatar
fullgas
War wahrscheinlich ein Ultimatum von Verstappen.Entweder geht Hörner oder er.
Upvotes:17
Downvotes:3
Benutzer Avatar
Objektiv-betrachtet
Ich denke Verstappen hat schon bei Mercedes unterschrieben. Newey weg, Wheatley weg, jetzt Verstappen. Dass Horner auch gehen muss, ist nur logische Konsequenz für einen echten Neuanfang.
Upvotes:11
Downvotes:8


Wie schätzen Sie die Situation ein? Kann der Neuanfang für Red Bull gelingen? Wird Max Verstappen Teil dieses Neuanfangs sein? Denken Sie, dass Horner bald die Geschicke eines anderen Teams leiten könnte? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt