Leerstandsproblematik

Werbung für Online-Gigant sorgt für harsche Kritik

Oberösterreich
10.07.2025 13:00

In der Linzer Innenstadt sind immer wieder leer stehende Geschäftslokale zu sehen. Gleichzeitig prägen digitale Werbetafeln das Bild der Landstraße – mit Werbung für einen großen Online-Handelsriesen. Diese Kombination sorgt für Diskussionen und Kritik, aktuell vor allem von ÖVP-Stadtparteigeschäftsführer Michael Obrovsky.

Wenn man Landstraßen-Flanierer fragt, was sie an der Linzer Einkaufsmeile stört, hört man seit vielen Jahren immer wieder dasselbe: „Dass viel zu viele Geschäftslokale leer stehen.“ Und egal, ob das subjektive Gefühl der Linzer trügt oder nicht, am Ende ist es das, was zählt. Während sich um die unzähligen Lücken künftig – wie berichtet – ein Leerstandsmanager kümmern soll, würden sich viele Landstraßen-Geschäftsleute wünschen, dass sich die Stadt zu seinen Gewerbetreibenden bekennt.

„Klick dich fort“ statt „Fahr nicht fort“
Doch gab es früher vor allem in ländlicheren Gefilden etwa Kampagnen wie „Fahr nicht fort, kauf im Ort“, heißt es in Linz anscheinend „Klick dich fort, bestell bei Amazon“. So sorgen digitale Werbeanzeigen für den Online-Riesen Amazon im ganzen Stadtgebiet, aber vor allem rund um die Landstraße, derzeit für Aufregung. Die digitalen City-Lights werden vom Werbering betrieben, eine zu 99,2%-Tochter der W 2 Beteiligungsverwaltungs GmbH, die wiederum zu 100% Tochter der SPÖ-Privatstiftung L36 ist. 

Zitat Icon

Wir müssen die Innenstadt beleben und gegen Leerstände ankämpfen und nicht die Menschen zu Online-Riesen hinlocken.

Michael Obrovsky, VP-Stadtparteigeschäftsführer

„Eine völlig absurde Vorgehensweise“
Für den VP-Stadtparteigeschäftsführer Michael Obrovsky unverständlich, er übt Kritik an der für die Innenstadt schädlichen Werbung: „Während Linz mit immer mehr Leerständen zu kämpfen hat, schalten SPÖ-Werbeunternehmen ausgerechnet in der Innenstadt Werbung für den Online-Giganten Amazon.“ Die sei eine völlig absurde Vorgehensweise, mit der man laut Obrovsky sämtliche Bemühungen, die City zu attraktivieren, unterlaufen würde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt