Spuckte Aschewolke
Indonesischer Vulkan Merapi erneut ausgebrochen
Indonesiens aktivster Vulkan, der Mount Merapi, ist am Mittwoch erneut ausgebrochen und hat eine Wolke aus Asche und heißen Gasen bis zu 1,5 Kilometer hoch in den Himmel gespuckt. Aufnahmen zeigen eine dicke Rauch- und Aschewolke in Zentraljava.
Auf den Aufnahmen (siehe Video oben) ist zudem zu sehen, wie Einheimische ihre Fahrzeuge für eine Evakuierung vorbereiten. Der Ausbruch hatte sich mit einer Serie kleinerer Erdbeben angekündigt. Der Vulkan ist in den vergangenen Monaten regelmäßig aktiv gewesen.
Das Ministerium für Energie und Bodenschätze forderte die Bevölkerung auf, die Gegend um den Krater des Vulkans in einem Umkreis von 4,5 Kilometern zu meiden und bei Kontakt mit herabfallender Asche Gesichtsmasken zu tragen.
Seit 2020 gilt zweithöchste Alarmstufe
Der Vulkan Merapi liegt etwa 35 Kilometer nördlich der Großstadt Yogyakarta auf der Insel Java. Bei einem schweren Ausbruch im Jahr 2010 waren mehr als 340 Menschen ums Leben gekommen., Zehntausende flohen. Seit November 2020 gilt aufgrund der zunehmenden Aktivität die zweithöchste Alarmstufe für den Vulkan.
Fast 130 aktive Vulkane im Land
In ganz Indonesien gibt es fast 130 aktive Vulkane. Der Inselstaat liegt am pazifischen Feuerring, einem Gebiet, das für seismische Erschütterungen bekannt ist.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.