TJ Jackson ist ein Sohn von Michaels Bruder Tito. Er hatte seiner Großmutter nach US-Medienberichten schon länger bei der Betreuung der drei Halbwaisen geholfen, ohne rechtlich mit der Verantwortung betraut zu sein. Es heißt, dass Michaels Kinder eng mit ihrem älteren Cousin verbunden seien.
Richter Beckloff hatte vor seiner Entscheidung ein Gutachten bestellt, um zu erfahren, ob die Kinder bei ihrer Großmutter auch gut aufgehoben sind. Die Untersuchung ergab nach Worten des Richters, dass die Matriarchin "wunderbare Arbeit" leistet.
Auch die Mutter der beiden älteren Kinder, Debbie Rowe, erklärte sich mit der neuen Regelung einverstanden. Nach einem Bericht des Internetportals "TMZ" unterzeichnete Rowe die erforderlichen Papiere, drohte aber, persönlich einzuschreiten, sollte es ihren Kindern unter der geteilten Vormundschaft an etwas fehlen. Sie war nur wenige Jahre mit Jackson verheiratet und brachte Prince sowie Paris zur Welt. Nach der Scheidung soll sie auf das Sorgerecht verzichtet haben.
"Vermisste" Oma sorgte für Familienstreit
Durch die überraschende Abwesenheit von Katherine war der Familiendisput bei den Jacksons kürzlich an die Öffentlichkeit gedrungen. Einige Geschwister des "King of Pop" hatten Mutter Katherine von Kalifornien nach Arizona mitgenommen, ohne die von ihr betreuten Enkel zu informieren. Michaels Bruder Tito und sein Sohn TJ meldeten die alte Dame als vermisst und spekulierten, dass sie im Zusammenhang mit Michaels Nachlass unter Druck gesetzt werden sollte.
Der Sänger hatte sein Vermögen nur seiner Mutter, den drei Kindern und wohltätigen Organisationen vermacht. Seine Geschwister überging er. Prince, Paris und Blanket unterstellte er in seinem Testament der Obhut ihrer Großmutter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).