Die Karwoche schreitet mit immer größeren Schritten voran. Zeit also, sich über das passende Essen für die Feiertage Gedanken zu machen. Wie wäre es dieses Jahr mit einem saftig leckeren Osterschinken? Worauf Sie dabei achten sollten und wo Sie erstklassigen Osterschinken finden, erfahren Sie hier.
Nach der enthaltsamen Fastenzeit naht für viele nun das Ende dieser Zeit und damit auch das nächste große Familienfest. Um auch dann mit den eigenen Kochkünsten beeindrucken zu können, hat Mimi Trauttmansdorff das perfekte Rezept für einen glasierten Osterschinken bereitgestellt. Für den außergewöhnlichen Twist dieses Rezepts hat die Kochbuchautorin auch einige Tipps und Tricks aus Großbritannien genutzt.
Das brauchen Sie dafür
So gelingt der saftige glasierte Osterschinken
Ein Topf Wasser mit dem geschnittenem Suppengrün, den Kräutern (außer dem Bund Salbei/ Thymian) und dem Salz zum kochen bringen und den Schinken eine 3/4 Stunde darin köcheln lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Marillenmarmelade, Senf und Salz in einer Schüssel vermengen. Den Schinken aus dem Topf nehmen, kurz auskühlen lassen und mit einem scharfen Messer feine Schnitte in das Fett ritzen. Das Fleisch in eine ofenfeste Form transferieren. Jetzt den Marmeladen-Senf-Mix über den Schinken verteilen und mit dem Kräuterbund verteilen. Den Schinken für ca. 45 Minuten in den Ofen schieben und immer wieder mit dem Kräuterbund das Fleisch glasieren. Den Schinken Dünn aufschneiden und servieren. Als Beilage eignen sich hierfür Sauerkraut oder Preiselbeermarmelade
Wie wäre es mit einem Brotmantel?
Aber man kann einem Osterschinken auch noch einen ganz speziellen Kick geben, indem man den Schinken in einen Brotmantel hüllt. Dazu hat die beliebte Influencerin zusammen mit der Thum Schinkenbar einen solchen Osterschinken gestaltet. Feinster Thum Osterschinken, in einem herzhaft aromatischen Gragger Roggen-Dinkelbrot und im Holzofen gebacken, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Schinkenbar in der Herrengasse 6.
Bestellungen für diesen exquisiten 1,5 kg Oster-Spezialschinken im Brotmantel um 49 Euro werden unter schinkenbar@gmail.com entgegengenommen und können am 28. und 29. März in der Thum Schinkenbar abgeholt werden. Vor Ort haben Besucherinnen und Besucher dann auch die Chance, signierte Ausgaben von Mimi Trauttmansdorff käuflich zu erwerben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.