Provozierte Verspätung

Mann nutzte Flugzeugturbine als Wunschbrunnen

Ausland
08.03.2024 06:54

Ein Reisender hat auf der südchinesischen Urlaubsinsel Hainan Münzen in eine Flugzeugturbine geworfen und damit den Start des Fliegers um Stunden verzögert. Der Passagier sei von der Flughafenpolizei weggebracht worden, bestätigte die betroffenen Fluglinie Southern China Airlines dem chinesischen Staatsradio.

Die Maschine sollte am Mittwochvormittag (Ortszeit) von Sanya nach Peking fliegen, hatte Medienberichten zufolge aber dann aber eine fast vierstündige Verspätung.

Münzwurf sollte Glück bringen
In den vergangenen Jahren warfen Flugreisende in China immer wieder Münzen in die Turbinen von Maschinen. Bei dem abergläubischen Ritual fungiert das Triebwerk wohl als eine Art Wunschbrunnen, mit dem sich die Passagiere eine sichere Reise wünschen.

Das Flug- und Bodenpersonal musste die Turbinen danach allerdings aufwendig untersuchen, was zu großen Verspätungen führte.

Kostspieliger Aberglaube
Im Februar 2019 kam ein Mann zehn Tage in Disziplinarhaft, nachdem sein Münzwurf in ein Triebwerk eine Annullierung des innerchinesischen Fluges zur Folge hatte. Später wurde er laut Medienberichten zu einer Zahlung von 120.000 Yuan (rund 15.200 Euro) an die betroffenen Airlines verurteilt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt