16 Jahre lang stand Sergio Ramos für Real Madrid auf dem Rasen, führte die „Königlichen“ zu etlichen Titeln, ehe er 2021 überraschend zu Paris Saint-Germain wechselte. Die spanische „Revelo“ will den Grund für den plötzlichen Abschied aus der spanischen Hauptstadt kennen.
Einem Bericht der Zeitung zufolge sei es bereits zwei Jahre zuvor zum Krach zwischen Ramos und Klub-Präsident Florentino Perez gekommen. Nach dem überraschenden Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Ajax Amsterdam soll der 76-Jährige der Mannschaft in der Kabine erst „peinliches Verhalten“ vorgeworfen haben, ehe der Kapitän die Kaderplanung sowie die Trainerwahl kritisiert haben soll.
„Habe alles gegeben“
Perez, so heißt es, habe Ramos daraufhin geschworen, ihn loszuwerden. Die Reaktion des mittlerweile 37-Jährigen? „Perfekt. Du bezahlst mich und ich gehe. Ich habe alles gegeben und mich für dieses Wappen, für diesen Verein und sogar für dich aufgeopfert!“
In den darauffolgenden Jahren hätten die beiden gute Miene zum bösen Spiel gemacht, ehe Ramos im Sommer 2021 seine Koffer packte und bei Paris Saint-Germain anheuerte. Mittlerweile steht der Spanier beim FC Sevilla unter Vertrag, wo er Real Madrid nun regelmäßig als Gegner in La Liga gegenübersteht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.