Britischer Beschluss

Halter brauchen ab 2026 Genehmigung für Primaten

Tierecke News
05.03.2024 23:07

In Großbritannien brauchen Menschen ab 2026 eine Genehmigung, um Primaten halten zu dürfen. Das beschloss die britische Regierung, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Die Haltung der Tiere müsse dann dem Niveau von Zoos entsprechen.

Derzeit leben schätzungsweise bis zu 5000 Primaten als Haustiere im Vereingten Königreich. Die Wildtiere hätten komplexe Bedürfnisse bei Fürsorge und Sozialleben, sagten Fachleute. In den meisten Umgebungen könnten sie nicht entsprechend gehalten werden. „Diese neuen Maßnahmen werden das Wohlergeben von möglicherweise Tausenden dieser intelligenten Tiere verbessern.“

Abnahme und Geldstrafe drohen
Wer keine Genehmigung hat und trotzdem Primaten hält, muss ab 2026 mit einer Geldstrafe und der Abnahme der Tiere rechnen. Das teilte der britische Staatssekretär Robert Peter Douglas-Miller mit. 

Die verschärften Vorgaben würden praktisch einem Haltungsverbot entsprechen, hieß es aus der Regierung. Tierschützerinnen und Tierschützer begrüßten die neuen Regeln zwar, hätten aber ein komplettes Verbot bevorzugt. Das Lizensystem soll ihnen nach streng kontrolliert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt