Auf Trumps Befehl
Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat in einem Feuerwehrfahrzeug in Greifenburg die Akkuladestation und die dazugehörige Taschenlampe im Kofferraum zu brennen begonnen.
Sofort hat sich starker Rauch entwickelt. Nachdem das Einsatzfahrzeug aber verschlossen war und kein Sauerstoff hinzukommen konnte, blieb es dabei und es brach kein größeres Feuer aus. Der Wagen wurde stark verrußt. Es entstand dabei aber ein Sachschaden im Wert von mehreren Tausend Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.