„Durchgezappt“

Fanny Stapf: Kurbelradios und Superhelden

Unterhaltung
04.03.2024 09:00

Von der „ZIB Zack Mini“ geht‘s auf zur „Großen Chance“: Moderatorin Fanny Stapf startet ab Freitag im ORF-1-Hauptabend voll durch. Der „Krone“ verrät sie ihre fünf TV-Tipps.

Fanny Stapf nützt „Die große Chance“, wenn sie ab Freitag mit Andi Knoll durch gleichnamige ORF-1-Castingsshow führt. Während sie damit die große Bühne im linearen TV betritt, liebt sie privat vorallem das Streamen. „Wenn ich, während eines Films, Serie oder Doku aufs Klo muss, ist es herrlich, wenn ich auf Pause drücken kann und nix verpasse. Deshalb stöbere ich gern auf on.ORF.at.

„Krone“: Dunkel wird‘s in „Nix geht mehr“ - abzurufen auf ORFon.

Fanny Stampf: Die Dok1 „Drei Tage Netzausfall“ steht derzeit ganz ganz oben. Ein lässiges und auch etwas angstmachendes Experiment. Es ist unfassbar, wie abhängig wir uns im Alltag von digitalen Dingen gemacht haben! Ich diskutiere und schaue auch mit meinen kleinen Neffen und meiner Nichte immer wieder über solche Themen.

„Nix geht mehr“ - auf ORFon.
„Nix geht mehr“ - auf ORFon.(Bild: ORF)

Ohne Strom geht es für Sie weiter in „Leave the world Behind“ auf Netflix.

Stichwort Blackout: Ein Film, der mich nachhaltig schockiert hat und auch der Grund ist, wieso mein Freund und ich zuhause mittlerweile ein Kurbelradio und ausreichend Wasser haben. Und die Tatsache, dass Ex-US-Präsident Barack Obama und Michelle Obama den Film mitproduziert haben, bringt mich zum Grübeln.

„Leave the world Behind“ mit Hollywood-Schauspielerin Julia Roberts auf Netflix.
„Leave the world Behind“ mit Hollywood-Schauspielerin Julia Roberts auf Netflix.(Bild: ©2023 NETFLIX, INC.)

Von Dunkelheit zum Lachmuskel: „Willkommen Österreich“ (Di., 22 Uhr, ORF 1)

Nach einem langen Arbeitstag oder Dreh brauche ich manchmal einfach ein komplettes Kopf-Timeout! Angeblich soll Lachen ja nicht nur Stress abbauen, sondern uns auch mental abschalten lassen. Zum Lachen bringt mich kaum jemand besser als meine Kollegen Stermann und Grissemann. Diese Woche ist Teddy Teclebrhan bei ihnen. Das klingt nach einer bombastischen Kombi.

„Willkommen Österreich“ (Di., 22 Uhr, ORF 1).
„Willkommen Österreich“ (Di., 22 Uhr, ORF 1).(Bild: Roman-Zach-Kieslin)

Zum Weltfrauentag schauen Sie auf ORF 1 „Women of Science“ (22.10 Uhr).

Frauen eine Stimme geben und sichtbar machen. Das sollte jeden Tag passieren, nicht nur am Weltfrauentag! Erst vor ein paar Jahren habe ich durch meine Mama herausgefunden, dass die österreichisch-amerikanische Schauspielerin Hedy Lamarr die Grundlage für unser heutiges WLAN und Bluetooth gelegt hat. Ihre „vergessene“ Entdeckung ist leider kein Einzelfall. Die Doku geht u. a. der Frage nach, weshalb Wissenschaftlerinnen teilweise ihrer Entdeckungen beraubt wurden

ORF 1 „Women of Science“ (Freitag, 08. März, 22.10 Uhr)
ORF 1 „Women of Science“ (Freitag, 08. März, 22.10 Uhr)(Bild: ORF/First Look)

Jetzt lüften Sie auch noch ein Geheimnis für uns ...

Ja - mein absolutes „guilty pleasure“ ist „Der Bergdoktor“ (20.15, ZDF)! Unglaublich, dass er jegliche medizinische Disziplin beherrscht. Er ist der Superheld der Alpen. „Der Bergdoktor“ ist wie ein Unfall: Wegschauen fällt schwer.

„Der Bergdoktor“ (20.15, ZDF)
„Der Bergdoktor“ (20.15, ZDF)(Bild: ZDF/Erika Hauri )

Schon während der „herausfordernden“ Lebensschule mit drei älteren Brüdern, ist die Wienerin Fanny Stapf als Kinderreporterin bei Confetti TiVi zu sehen gewesen. Seit 2022 präsentiert sie die „ZIB Zack Mini“ in ORF 1 - seit April 2022 gehört sie zum „ZIB Magazin“-Team. Ab Freitag präsentiert Stapf neben Andi Knoll „Die große Chance“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt