Im April 2021 wurde eine junge Krankenschwester aus Wien vom Vater ihrer beiden Kinder erschossen. „An dem Tag, an dem unsere geliebte Tochter sterben musste“, klagen die Eltern des Opfers, „wurde unser Leben für immer zerstört.“
In einer gemütlichen Wohnung in Wien-Brigittenau. Zierpölster, bequeme Couchen, von Kunsttischlern gefertigte Möbelstücke; bunte Wände, an denen – genauso wie auf Regalen – in prächtige Rahmen gefasste Bilder hängen und stehen. Von einer scheinbar glücklichen Großfamilie.
„Wir sind wirklich einmal glücklich gewesen“, schluchzt Slobodanka M. (58). Denn so viel hätten sie und ihr Mann dafür getan, um für sich und ihre drei Kinder - nachdem sie vor Jahrzehnten von Serbien nach Österreich ausgewandert waren - eine gesicherte Existenz aufzubauen. Hier, in ihrer neuen Heimat.
„Immer“, fällt Borivoje M. (60) seiner Frau ins Wort, „haben wir beide fleißig gearbeitet.“ Er als Hausmeister, sie als Reinigungskraft. Die zwei Söhne, die Tochter, „nie machten sie uns Schwierigkeiten, lernten stets brav in der Schule und absolvierten dann gute Ausbildungen.“
Dieser Artikel erschien im „Krone“ Verbrechen Magazin und wird nun für Digital-Abonnenten zur Verfügung gestellt.
Sie sind noch kein Premium-Abonnent? Dann sichern Sie sich ihr Abo hier und lesen Sie alle „Krone“ Verbrechen Magazine online.
„Sie war unsere Prinzessin“
Ihr einziges Mädchen, „unsere Prinzessin“, zunächst zur Zahnarzthelferin, später zur Krankenschwester: „Sie wollte von klein an anderen helfen, sie war so ein besonders guter Mensch.“
Sie war Marija M. wurde nur 35 Jahre alt; sie wurde am Abend des 29. April 2021 regelrecht hingerichtet, mit zwei Pistolenschüssen, in ihrer Wohnung im Wiwarski-Hof – nur wenige hundert Meter Luftlinie von der ihrer Eltern entfernt. Der Täter: Albert L., der Vater ihrer beiden Kinder.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.