Ein Wohnungsbrand erforderte Sonntagabend gegen 17.20 Uhr ein Großaufgebot an Einsatzkräften in der Franz-Schubert-Straße in Wörgl (Tirol). Gerade noch rechtzeitig konnte sich ein älteres Paar- ein Mann (80) und eine Frau (85) - aus einer verrauchten Wohnung retten.
Am Sonntag gegen 17.10 Uhr entzündete sich in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl Bratfett, welches die 85-jährige Bewohnerin (österreichische Staatsangehörige) in einer Pfanne auf der eingeschalteten Herdplatte stehen ließ. Sie konnte sich gemeinsam mit ihrem 80-jährigen Lebensgefährten noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und das Haus verlassen.
Feuerwehrleute zufällig in der Nähe
Zwei Angehörige der FFW Wörgl, die sich zufällig vor Ort aufhielten, wurden auf den Rauch aufmerksam, der aus dem Fenster und der Lüftung der betroffenen Küche strömte. Sie alarmierten die Feuerwehr und setzten Erstmaßnahmen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte bereits Flammen wahrgenommen werden, die bis zum Dachstuhl aufstiegen. Der Brand konnte schließlich erfolgreich gelöscht und um 17.45 Uhr das Brand aus erklärt werden.
Die 85-Jährige und ihr Lebensgefährte wurden nach der Erstversorgung von der Rettung wegen Verdacht einer Rauchgasvergiftung in das BKH Kufstein verbracht. Die beiden Ersthelfer (22 und 53 Jahre alt) bzw. Meldungsleger wurden ebenfalls medizinisch von den anwesenden Rettungskräften erstversorgt. Ihre Einlieferung in das Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Im Einsatz standen: Fünf Fahrzeuge der FFW Wörgl (40 Kräfte), zwei Rettungswagen und zwei Streifen der PI Wörgl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.